Der geplante Rechenzentrumscampus Nierstein nimmt weiter Gestalt an: Die zweite öffentliche Informationsveranstaltung am 3. Juli 2025 im Niersteiner Sironasaal markierte einen wichtigen Meilenstein. Bereits am Vorabend hatte der Stadtrat Nierstein gemeinsam mit dem Ortsbeirat Schwabsburg grünes Licht gegeben: Einstimmig wurde der Beschluss zurOffenlage getroffen.Im Rahmen der Bürgerinformationsveranstaltung erläuterten die Bürgermeister Jochen Schmitt und Martin Groth gemeinsam mit Vertretern von NTT DATA die Details des Projekts. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Beiträgen unabhängiger technischer Experten. Ihre detaillierten Einblicke trugen maßgeblich dazu bei, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Im Anschluss hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, in einer offenen Frage- und Antwortrunde direkt mit den Projektbeteiligten in Dialog zu treten.NTT DATA unterstrich sein Engagement für eine harmonische Einbettung des Rechenzentrumscampus in die umgebende Landschaft. Durch die Kombination anspruchsvoller architektonischer und landschaftsplanerischer Gestaltung mit innovativen Technologien entsteht ein zukunftsweisender Rechenzentrumscampus.Das Bauleitverfahren für dieses bedeutende Rechenzentrumsprojekt – eines der größten in Europa – wird von allen Beteiligten mit Hochdruck vorangetrieben und liegt weiterhin voll im Plan.