Stadtbürgermeister begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, Sponsoren und ehemalige Weinschöffen auf der gut gefüllten Terrasse des Rathauses Nierstein.
Otto Schätzel, 1. Beigeordneter der Stadt Nierstein hielt die Lautatio für Frau Dr. Hildegard Frieß-Reimann.
Von den 62 Weinschöffen wurden bisher nur 6 Weinschöffinnen ernannt. Nach Susanne Bräckelmann im vergangenen Jahr ist Frau Dr. Hildegard Frieß-Reimann nun die siebte Weinschöffin. Die Historikerin Dr. Hildegard Frieß - Reimann ist Mitautorin der Publikation „Nierstein - Beiträge zur Geschichte und Gegenwart eines alten Reichsdorfes“.
Allgemein wird dieses Buch als die Chronik von Nierstein betrachtet. Zudem erstellte Frau Dr. Frieß - Reimann die Festschrift „750 Jahre Schloss Schwabsburg - Leben mit und an dem Turm" zum Turmjubiläum im Jahr 2007.
Olaf Kempfert hatte die Ehre die Lautatio für Michel Mugnier zu halten. In der Geschichte der Weinschöffenzeremonie war es der vierte Schöffenschlag für eine Persönlichkeit aus der Partnerschaft Chevrey - Chambertin. Michel Mugnier ist Präsident des Vereins "Amitié sans frontière" zum Erhalt der Freundschaft zwischen Gevrey - Chambertin und Nierstein.
Die Partnerschaft zwischen Gevrey - Chambertin und Nierstein besteht in 2023 seit 60 Jahren. Ein Großteil dieser Zeit hat Michel Mugnier die lebendige Partnerschaft mitgestaltet und gelebt.
Den dritten Ritterschlag zum Weinschöffen erhielt Konstantin Guntrum. Mit Ministerin Daniela Schmitt, zuständig für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, konnte eine kaum passendere Lautatorin gewonnen werden.
Konstantin Guntrum leitet seit Jahren die Geschicke des Wein - vom Roten Hang e.V. Die Weinpräsentation am Roten Hang, alljährlich am zweiten Juniwochenende, war eine der ersten AUSGEZEICHNETen WEINFESTE in Rheinhessen. ,und zieht alljährlich mehrere Tausend Besucher nach Nierstein.
Während der gesamten Veranstaltung sorgten die Niersteiner Kilianos mit ihrer musikalischen Begleitung für eine perfekte Unterhaltung.Ein gelungener Auftakt zum Winzerfest 2023.