Anlässlich der Einweihung der Ott-Woehl-Orgel finden vom 1. bis 8. Oktober zahlreiche attraktive Konzerte in der Evangelischen Martinskirche Nierstein statt.
„Die Kirchengemeinde ist sehr stolz auf die neue Orgel. Sie wird die Kirche wundervoll zum Klingen bringen“, freut sich Otto Schätzel, Botschafter von KulturSINN Rhein-Selz. Ihr zu Ehren findet Anfang Oktober eigens eine Festwoche statt: „Mit dieser Reihe bieten wir ein breites, überraschendes Programm rund um die neue Orgel“, verspricht Organistin Dr. Katrin Bibiella.
Die Konzerte finden im Rahmen der Veranstaltungsreihe KulturSINN statt – einem Format, das neben eindrucksvollen Aufführungen auch durch seine kulinarische Komponente und herausragenden Weine besticht. Martin Groth, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, fügt hinzu: „Das Programm ist auch dieses Jahr wieder gespickt mit zahlreichen musikalischen Highlights. Eine gelungene Mischung aus Einfallsreichtum und Enthusiasmus.“
Melodischer Auftakt
Die Orgelwoche startet am 1. Oktober um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst: Martinschor und CVJM-Posaunenchor spielen mitreißende Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire. Im Anschluss ist eine spannende Orgelführung an der Reihe.
Konzert für die ganze Familie
Am 1. Oktober um 17 Uhr findet mit Sergeij Prokofjews Musikmärchen: „Peter und der Wolf“ ein erstklassiges Orgelkonzert für Kinder und Erwachsene statt. Probsteikantor Ralf Bibiella schlüpft in die Rolle des Erzählers, Dr. Katrin Bibiella sorgt an der Orgel für die musikalische Gestaltung. Danach bietet sich beim „Orgelschaufenster“ die Gelegenheit, sich das größte aller Instrumente einmal aus der Nähe anzuschauen. Der Orgelbaumeister erklärt darüber hinaus die Funktionsweise des Musikinstruments.
Eintritt: Erwachsene: 18,00 € Kinder: 5,00 €
Aufführung der Extraklasse
Am 3. Oktober um 17 Uhr steht das Orgelkonzert – „Leipzig grüßt Nierstein“ auf dem Programm. Der renommierte Gewandhausorganist Michael Schönheit aus Leipzig spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann sowie Felix Mendelssohn Bartholdy.
Eintritt: Konzert: 18,00 € Musik und Kulinarik: 35,00 €
Improvisation vom Feinsten
Am 6. Oktober um 19 Uhr lockt eine Veranstaltung der ganz besonderen Art: Das Improvisationskonzert von Organist Prof. Stefan Göttelmann aus Heidelberg sorgt für viele überraschende Momente. Das Besondere: Musikwünsche aus dem Publikum sind ausdrücklich willkommen und werden von ihm berücksichtigt.
Eintritt: Konzert: 18,00 € Musik und Kulinarik: 23,00 €
Festlicher Gottesdienst
Am 8. Oktober um 10 Uhr ist die Kantorei St. Katharinen zu Gast in der Evangelischen Martinskirche: Der Festgottesdienst steht unter dem Motto „Oppenheim gratuliert Nierstein“. Anschließend können sich die Gäste im Rahmen einer Orgelführung mit dem klangvollen Instrument vertraut machen.
Anspruchsvoller Ausklang
Das „Symphoniekonzert auf der Orgel“ findet am 8. Oktober um 17 Uhr statt. Auf dem Programm stehen die Sinfonie g-moll, KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die
Sinfonie Nr. 4, A-Dur, op. 90, „Italienische“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. An der Orgel spielen: Dr. Katrin und Ralf Bibiella.
Eintritt: Konzert: 18,00 € Musik und Kulinarik: 28,00 €
Weitere Informationen und Tickets unter: www.kultursinn-rhein-selz.de.