Wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, entfaltet die Nacht ihre eigene Magie. Sie taucht die Welt in geheimnisvolles Licht, lässt Farben verblassen oder neu erstrahlen und offenbart eine Atmosphäre, die voller Kontraste, Stille und unerwarteter Schönheit steckt. Die Hobbyfotografen und Freunde Ruben Janzen aus Laubenheim und Franz Klossek aus Oppenheim haben bereits seit Jahren die nächtliche Schönheit in ihren Bildern festgehalten. Das was sich dem menschlichen Auge in der nächtlichen Dunkelheit verschließt, das offenbart ihnen die Kamera durch die Kombination von langen Verschlusszeiten und lichtstarken Objektiven. In zahlreichen Nächten entstanden beeindruckende Aufnahmen von der Milchstraße in Nordspanien, von den Polarlichtern in Skandinavien, Burgen in Schottland sowie einige weitere Nacht- und Dämmerungsmomente in unterschiedlichsten Teilen unserer Welt. Aber auch unsere Region bietet fantastische Möglichkeiten die nächtlichen Schönheiten einzufangen. Der Niersteiner Wartturm umrundet von Tausenden von Sternen, die Oppenheimer Katharinenkirche, die sich im nächtlichen Gewand in einer Pfütze spiegelt sowie Dexheim im letzten Abendrot. Diese Ausstellung lädt Sie ein, den Zauber der Nächte in all seinen Facetten zu entdecken: die funkelnden Lichter der Ortschaften, die unberührte Stille der Natur, das Spiel von Schatten und Reflexionen, die Melancholie einsamer Orte auf unserem Planeten und die Poesie des Sternenhimmels. Jeder Moment, festgehalten in einem Foto, erzählt seine eigene Geschichte – eine Geschichte von Sehnsucht, Mysterium und unvergesslicher Ästhetik.
Tauchen Sie ein in die Nacht, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie eine Welt, die erst im Dunkeln ihr wahres Gesicht zeigt.
Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Mai in der Rieslinggalerie des Rathaus Nierstein während der Büroöffnungszeiten zu besichtigen.