Auf den Spuren ihrer Familie kamen Ende März Myra und Mike Dannewitz aus Oregon/USA nach Nierstein. Sie hatten sich im Vorfeld über ihre Vorfahren erkundigt und wollten nun vor Ort sehen, wo sie gelebt und gearbeitet hatten. Gerda Gainey Schäfer hatte es übernommen, die amerikanischen Gäste an die entsprechenden Plätze in Nierstein zu führen.
Myras Großmutter war als Maria Müller 1906 in Nierstein geboren worden. Sie hatte noch drei Geschwister: Theodor (geb. 1894) und Luise, die nach dem 1. Weltkrieg in die USA auswanderten, sowie Erich, der in Nierstein blieb und im Weinbau tätig war. Josefa Maria Emilie Müller war die Tochter von Luise Magdalena (geb. Pabst) und Ludwig Müller. Erich Müller betrieb ein Weingut/Weinhandel im Haus Große Fischergasse 23. Allerdings ist er aus dem Melderegister von 1930 unter der Adresse Bildstockhohl 5 als Weinhändler genannt. Dieses Gebäude gehörte später Georg und Karl Ludwig Schmitt, die auch ein Weingut führten. Myra hatte im vergangenen Jahr mit dem Vorsitzenden des Geschichtsvereins Hans-Peter Hexemer Kontakt aufgenommen, der ihr eine Reihe von Informationen, darunter Dank der Hilfe der Verbandsgemeinde den Auszug aus dem Geburtsregister von 1906 zukommen lassen konnte. In den Familienunterlagen fand Myra noch ein Weinetikett des Weingutes Erich Müller, ein 1936er Niersteiner Schelmskaute Riesling. Darauf war wohl 1945 oder danach handschriftlich vermerkt worden: General Patton und seine Truppen überquerten hier im 2. Weltkrieg den Rhein und die Stelle einer der Pontonbrücken war eingezeichnet.
So besichtigte das Paar aus Oregon nicht nur die beiden Wohnorte der Familie, sondern auch das Rhine-River-Crossing Monument. Außerdem wurden die katholische Kirche, die die Großmutter immer besucht hatte, der dortige Friedhof, der Marktplatz, die evangelischen Kirche, der Fronhof und der Metternichhof besichtigt. „Es waren nette und dankbare Gäste - so dankbar, dass sie im Gedenken an die Großmutter noch 100 $ an den Geschichtsverein gespendet haben“, freute sich Gerda Gainey Schäfer über die interessante Begegnung.