Geschichtsverein Nierstein: Mitgliederversammlung bestätigt einstimmig den bisherigen Vorstand | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rüdiger Leineweber wurde für seine engagierte und gesellige Vereinsarbeit vor allem im kreativen, technischen und organisatorischen Bereich zum Ehrenmitglied des Geschichtsvereins Nierstein ernannt.

Geschichtsverein Nierstein: Mitgliederversammlung bestätigt einstimmig den bisherigen Vorstand

Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins Nierstein e.V. im Haus der Gemeinde Anfang März bestätigte den bewährten Vorstand für weitere drei Jahre im Amt. Ergänzt wurde das Vorstandsteam durch Alexander Estenfeld und Torsten Schüller. Der Geschichtsverein wächst weiter und zählt derzeit 307 Mitglieder.

Vor seinem Jahresbericht 2024 gedachte der 1. Vorsitzender, Hans-Peter Hexemer, der verstorbenen Mitglieder. In Wort und Bild blickte er auf die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen wie Vorträge, Rundgänge, Exkursionen, ein Theaterstück, Ausstellungen, Gedenk- und Erinnerungsarbeit des letzten Jahres zurück. Der Bericht des Schatzmeisters, Axel Schwarz, wurde von den Kassenprüferinnen als „einwandfrei“ attestiert und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Zum Abschied aus dem Vorstand erfuhr Rüdiger Leineweber eine besondere Ehrung: Als Gründungs- und Vorstandsmitglied der Vereins seit 1997, wurde er für seine engagierte und gesellige Vereinsarbeit vor allem im kreativen, technischen und organisatorischen Bereich zum Ehrenmitglied des Geschichtsvereins Nierstein ernannt.

Die zeitnah anstehenden Veranstaltungen, insbesondere das Erinnern an 80 Jahre Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus sowie die Rheinüberquerung der US-Truppen 1945, das am 22. März stattfindet, wurden den Mitgliedern erörtert.

Hans-Peter Hexemer dankte den Mitgliedern: „Wir haben viel geleistet und noch viel vor, um durch die Beschäftigung mit der Heimatgeschichte Identität und Verbundenheit zu schaffen.“