Gründungsgottesdienst Pfarrei Auferstehung Christi Rhein-Selz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 19. Januar 2025 feiert die neue katholische Pfarrei „Auferstehung Christi Rhein-Selz“ um 15:00 Uhr in der Niersteiner St. Kilianskirche ihren Gründungsgottesdienst und lädt herzlich in ökumenischer Offenheit zur Mitfeier ein

Gründungsgottesdienst Pfarrei Auferstehung Christi Rhein-Selz

Am 19. Januar 2025 feiert die neue katholische Pfarrei „Auferstehung Christi Rhein-Selz“ um 15:00 Uhr in der Niersteiner St. Kilianskirche ihren Gründungsgottesdienst und lädt herzlich in ökumenischer Offenheit zur Mitfeier ein. Der Festgottesdienst steht unter dem Motto : „Jetzt sind wir da!“ Der Generalvikar des Bistums Mainz Dr. Sebastian Lang wird im Auftrag des Bischofs die Gründungsurkunde verlesen und Pfarrer Thomas Catta als Leitenden Pfarrer und sein Seelsorgeteam in ihr Amt einführen.

Generationsübergreifend wird der Gottesdienst durch ein Großaufgebot von Mitwirkenden in festlicher Weise gestaltet; mit dabei sind der Katholische Musikverein Kilianos, der Kilianschor, der Chor Cantemus. Zahlreichende Ministrantinnen und Ministranten und Abgesandte der Teilgemeinden werden im Einsatz sein. Gäste aus Politik und den evangelischen Nahbargemeinden werden erwartet.

Nach dem Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zu Speis und Trank eingeladen. Die neue Pfarrei Auferstehung Christi Rhein-Selz wurde im Rahmen der Neustrukturierung der Kirchengemeinden des Bistums Mainz gebildet, hat 10.000 Mitglieder und umfasst die Städte Oppenheim, Nierstein mit dem Stadtteil Schwabsburg und die Orte Hahnheim, Undenheim, Weinolsheim, Dolgesheim, Selzen, Köngernheim, Friesenheim, Dalheim, Uelversheim, Eimsheim, Winterheim, Dexheim, Dienheim, Ludwighöhe und Guntersblum. Die zentrale Pfarrkirche ist die Kirche St. Kilian in Nierstein, der Verwaltungssitz ist in Oppenheim. Fast drei Jahre wurde die Neugründung durch verschiedene Projektgruppen und Konferenzen vorbereitet.