In Nierstein und Schwabsburg finden am 11.11.2024 um 18 Uhr wieder die traditionellen Martinsumzüge statt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Umzug in Nierstein ab Fronhof - in Schwabsburg ab der evangelischen Kirche nach dem Anspiel.

In Nierstein und Schwabsburg finden am 11.11.2024 um 18 Uhr wieder  die traditionellen Martinsumzüge statt

In Nierstein und Schwabsburg finden in diesem Jahr am Montag, den 11.11.2024 um 18 Uhr wieder unsere traditionellen Martinsumzüge statt. Dazu laden stellvertretend für den Sozialausschuss der Stadt Nierstein, der Beigeordnete für Soziales und Kultur Michael Sander ebenso ein, wie der Ortsvorsteher von Schwabsburg, Joachim Allmann.

Der Treffpunkt für den Martinsumzug in Nierstein ist um 18 Uhr auf dem Fronhof. Unter Mitwirkung des Jugendorchesters der Kilianos und der Freiwilligen Feuerwehr Nierstein wird der Martinsumzug stattfinden.

Der Laternenumzug nimmt den Weg durch die Stadt, der Abschluss wird im Park der Stadt Nierstein stattfinden. In der Mitte des Stadtparks werden Pfarrerin Berck und Pastoralassistent Johannes Blüm rund um ein Martinsfeuer eine Ansprache halten und mit einem kleinen Anspiel den Sinn des Martinstages aufzeigen.

Der Kilians-Chor wird wieder Glühwein und warmen Orangensaft anbieten, die Kilianos kümmern sich um die Verpflegung. Die Verteilung der Weckmänner an die Kinder übernehmen die Mitglieder des Sozialausschusses.

In Schwabsburg findet das Anspiel vor dem Martinsumzug in der ev. Kirche statt. Nach dem Anspiel wird der Umzug, unter der Mitgestaltung des ev. Posaunenchors und der Freiwilligen Feuerwehr Schwabsburg durch die Straßen von Schwabsburg ziehen und seinen Abschluss am Bürgerhaus finden. Die Eltern und das Kita-Team des Schwabsburger Schlosskindergartens werden für das leibliche Wohl sorgen. Auch hier werden die Weckmänner von den Mitgliedern des Sozialausschusses verteilt.