Für seine besonderen und langjährigen ehrenamtlichen Verdienste hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz Tobias Bieker aus Nierstein verliehen. Ausgehändigt hat die Medaille am 18. April in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf.
Weinkultur, Musik, Kommunalpolitik oder Sport – die Bandbreite an ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Tobias Bieker geleistet hat, ist enorm. Seit 2012 ist der 51-Jährige Vorsitzender des Deutschen Weinbaumuseums Oppenheim, das er aktiv mitgestaltet.
Mindestens genauso kreativ war der Niersteiner bei der Gestaltung des Themenwanderwegs durch die Weinkulturlandschaft „Roter Hang“ seiner Heimatgemeinde, den er 2021 gemeinsam mit der Winzervereinigung „Wein vom Roten Hang“ entwickelt und umgesetzt hat – mitten in der Corona-Pandemie. Der einstige Tourismusbeauftragte der Verbandsgemeinde Rhein-Selz hatte damit Gästen wie Einheimischen gleichermaßen ein attraktives Angebot während der Lockdowns zur Verfügung gestellt.
Die Ehrung fand im Haus der Verbandsgemeinde Rhein-Selz statt.Der Gastgeber Verbandsbürgermeister Martin Groth begrüßte unter anderem die Landrätin Dorothea Schäfer, den Stadtbürgermeister von Nierstein Jochen Schmit sowie alle anwesenden Freunde und Familie von Tobias Bieker.
Nach der Verleihung durch Prof.Dr. Hannes Kopf betonte Tobias Bieker, dass er weiter für das Ehrenamt aktiv sein wird. Neben dem Weinbaumuseum liegt ihm insbesondere das Thema Inklusion am Herzen.
Tobias ist ein Vorbild für das Ehrenamt in Rheinland Pfalz und auch darüber hinaus.