Denn tatsächlich ist es der Orgel mit ihren schier unerschöpflichen klanglichen und dynamischen Möglichkeiten gegeben, das, was kreucht und fleucht, was fliegt und schwimmt, lebendig werden zu lassen. So werden in der „zoologischen Orgel“ Tiere aus unterschiedlichen Reichen musikalisch zum Leben erweckt: aus der Vogelwelt, dem Reich der Insekten, aus dem Erd- und dem Wasserreich. Zwanzig Tiere treten in überaus unterhaltsamen Orgel-Miniaturen auf. Ein durch die Welt platschender Frosch, ein frecher Sperling, der nachdenkliche Rabe und der mit den Flügeln klappende Zitronenfalter, das farbig blinkende Glühwürmchen, ein bewegliches Seepferdchen und noch viele andere mehr.
Sie alle sind in der Geschichte nämlich von einer Idee geleitet: der Suche nach einem ganz besonderen und zauberhaften Tier, das ganz selten einer zu sehen bekam – die Orgelkoralle!
Im Anschluss an diese musikalische Reise sind große und kleine Gäste auf die Orgelempore eingeladen. Hier können sie selbst nachschauen, wo all die Klänge dieser nachdenklichen und manchmal auch ein bisschen verrückten Tiere herkommen.
Einzigartige Konzerte an einzigartigen Orten, kombiniert mit rheinhessischem Lebensgefühl ergeben das einzigartige Konzerterlebnis. „Mit KulturSINN Rhein-Selz haben wir anspruchsvolle Darbietungen, wie es sie in der Region zuvor noch nie gab. Zuerst Musik in besonderen Kirchen erleben und danach erlesene Kulinarik und Wein genießen. Was gibt es Schöneres?“, fragt Rudolf Felgner, Leiter Tourismus Service Center der Verbandsgemeinde Rhein-Selz.
Als Vorbereitung auf das Konzert gab es diesmal ein kooperatives Projekt mit der Grundschule Nierstein und der „KiTa Morgenstern“. Die Kinder haben sich ihr Lieblingstier aus der „zoologischen Orgel“ ausgesucht und künstlerisch gestaltet. Die entstandenen Werke sind in einer begleitenden Ausstellung in der Kirche zu sehen.
Markus Appelmann, Agentur inMEDIA: „Das Programm ist auch dieses Jahr wieder gespickt mit zahlreichen musikalischen Highlights. Eine gelungene Mischung aus Einfallsreichtum und Enthusiasmus.“
KulturSINN Kids: „Die zoologische Orgel“, 21. April 2024, 17.00 Uhr, Niersteiner Martinskirche
Reservierung unter www.kultursinn-rhein-selz.de oder telefonisch: 06133/5785770. Abendkasse: Kinder 5 €, Erwachsene 10 €, Familien (2 Erwachsene + alle Kinder) 20 €