Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und wir stehen unvorbereitet daneben. Deshalb bieten das Seniorenbüro und das evangelische Familienzentrum der Stadt Nierstein in Kooperation mit dem Verein Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz einen letzte Hilfe Kurs an. Es werden Orientierungshilfen, einfache Handgriffe und Basiswissen für die Begleitung sterbender Menschen vermittelt.
Der Kurs besteht aus 4 Modulen.
M1: Sterben als Teil des Lebens
M2: Vorsorgen und Entscheiden
M3: Körperliche, psychische und soziale Nöte lindern
M4: Abschied nehmen vom Leben
Die Veranstaltung ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt, eine vorherige Anmeldung bis zum 05.10.23 ist erforderlich.
Anmeldekontakt: seniorenhilfe@stadt-nierstein.de oder im Seniorenbüro unter 06133-960509
Das Angebot ist kostenfrei.
Bei Fragen oder für Informationen:
Evangelisches Familienzentrum der Stadt Nierstein:
( 0160 / 6808608 oder familienzentrum@martinkirche-nierstein.de
Seniorenbüro der Stadt Nierstein
( 06133 / 960509 oder seniorenhilfe@stadt-nierstein.de