Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) „Grüne Bohne“ lädt am Sonntag, den 14. September, zu ihrem alljährlichen Tomatenfest ein. Von 15:00 bis 18:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, auf dem Vereinsgelände „Außerhalb 14“ einen Nachmittag voller Genuss, Musik und Gemeinschaft zu erleben.
Im Mittelpunkt stehen über 20 verschiedene Tomatensorten, die es zu verkosten gilt – von beerengroßen, roten und gelben Wildtomaten bis hin zu den „größten Tomaten der Welt“, die sich kaum mit zwei Händen halten lassen. Ab 15:00 Uhr wird Gärtner Alijoscha Krehl die beeindruckende Vielfalt persönlich vorstellen und zum Probieren anregen.
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Solawi. Sie bereiten aus den hofeigenen Tomaten leckere Gerichte wie Gazpacho, Quiche oder andere süße und herzhafte Speisen zu. Essen und Trinken werden gegen eine Spende angeboten. Begleitet wird das Fest von einer Band aus den eigenen Reihen, die mit rockiger und bluesiger Musik für gute Stimmung sorgt.
Neben den kulinarischen Highlights gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm: Bei Spielen wie Wikingerschach oder Boccia können sich Groß und Klein vergnügen. Zudem bietet ein Betriebsrundgang die Möglichkeit, das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft in der Praxis kennenzulernen.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.solawi-nierstein.de. Die Veranstalter bitten die Gäste, außerhalb des Hofgeländes zu parken.