Feiern wie bei Freunden - das ist seit einigen Jahren das Motto des Verkehrsverein Nierstein als Organisator zahlreicher Veranstaltungen in unserer schönen Stadt. Ein Motto, welches gerade beim Niersteiner Winzerfest Programm ist.
Ab Donnerstag, den 31. Juli steht die Stadt am Rhein einmal mehr im Mittelpunkt der Veranstaltungsangebote in Rheinhessen und wird fünf Tage lang durch den Ritter Hundt regiert. Die großen Qualitätsweinprobe am 31. Juli um 19:00 Uhr im Park der Stadt Nierstein unter dem Motto „Weine die Geschichten erzählen“ wird von der ehemaligen Rheinhessischen Weinkönigin und Niersteiner Winzerin, Lisa Bunn, moderiert.
Am Freitag den 1. August gilt die Aufmerksamkeit Herrn Heinz-Günther Eimermann. Dieser wird für seine Verdienste um den Stadtteil Schwabsburg wie z.B. sein architektonisches Begleiten und handwerkliche Wirken beim Bau des Bürgerhaus Schwabsburg, beim Bau der Raiffeisen-Warengenossenschaft, dem Sportlerheim des TV Schwabsburg und bei vielen anderen Bau- und Planungsaktivitäten in Nierstein und Schwabsburg zum Niersteiner Weinschöffen ernannt. Dies um 17:30 Uhr im Park der Stadt Nierstein. Hierzu sind alle Freundinnen und Freunde des zu Ehrenden und die der Stadt Nierstein eingeladen.
Im Anschluss an die Weinschöffenzeremonie wird die Gästeschar aus dem Park, die Weinmajestäten, der Ritter Hundt, die Verwaltung, der Verkehrsverein und der jüngst geadelte Weinschöffe um 19:30 Uhr das Niersteiner Winzerfest 2025 auf der Marktplatzbühne eröffnen.
Auf der Weinmeile am Marktplatz, auf dem Fronhof, dem Tempelhof, im Saalpförtchen, in der Oberdorfstraße, der Rheinstraße sowie am Rheinufer erwarten Sie das ganze Winzerfestwochenende die Festwirte, Vereine und Schausteller mit ihrem reichhaltigen Angebot. Nicht nur die kleinsten Festbesucher sind am Rheinufer von unseren Schaustellern, unter anderem auf dem Riesenrad sowie auf weiteren attraktiven Fahrgeschäften, zum Amüsieren und feiern eingeladen.
Während der Festtage, die in diesem Jahr bis zum Montag den 4. August andauern, wird die oben genannte Weinmeile und das Rheinufer mit Leben erfüllt sein. Der Verwaltung und dem Verkehrsverein haben einmal mehr, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, der Polizeiinspektion Oppenheim, der Freiwillige Feuerwehr Nierstein, dem DRK-Rettungsdienst, dem LBM in Worms und dem Bauhof der Stadt Nierstein ein Sicherheits- und Verkehrskonzept entwickelt, welches fünf Tage lang „Winzerfest pur“ ohne nennenswerte Einschränkung zulassen wird.
Ein besonderer Dank geht an alle Anwohner die vom Festgeschehen betroffen sind, wohlwissend, dass dies für Sie mit Einschränkungen, Lärm und schlaflosen Nächten verbunden ist. Wir sind uns aber sicher, dass wir mit Ihrer Nachsicht ein stimmungsvolles und friedliches Winzerfest feiern können.
Ein weiterer Dank geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, den Sanitäts- und Sicherheitsdienst, das Ordnungsamt, die Feuerwehr, die Polizei, unseren Bauhof für deren Engagement für einen reibungslosen Festverlauf. Zudem gilt unser Dank den Schaustellern, unseren Winzern und Gastronomen sowie den zahlreichen Gruppen und Vereine dies sich alljährlich als aufmerksame Gastgeber in Szene setzten.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nierstein und Schwabsburg, sehr verehrte Gäste, folgen Sie unserer Einladung zum Besuch des Niersteiner Winzerfest 2025, beginnend am Donnerstag den 31. Juli mit der Großen Qualitäts-Weinprobe im Park, sowie dem weiteren Festgeschehen bis zum Montag den 4. August 2025
Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch!