NTT DATA startet Bauleitverfahren für Rechenzentrumsstandort in Nierstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auf dem Gelände einer ehemaligen US-Kaserne in Nierstein soll ein riesiges Rechenzentrum entstehen

NTT DATA startet Bauleitverfahren für Rechenzentrumsstandort in Nierstein

Global Data Centers, ein Geschäftsbereich von NTT DATA, treibt die Vorplanungen für den Bau eines Rechenzentrums-Campus im Rhein-Selz-Park in Nierstein voran. Das Unternehmen arbeitet dabei eng mit der Stadt Nierstein und der Verbandsgemeinde Rhein-Selz zusammen, um die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. NTT DATA hat gemeinsam mit der Stadt Nierstein und der Verbandsgemeinde Rhein-Selz ein Bauleitverfahren für die Errichtung eines Rechenzentrums-Campus gestartet. Der neue Campus soll im Rhein-Selz-Park in Nierstein entstehen. Das geplante Projekt birgt erhebliches Potenzial, nicht nur für NTT DATA, sondern auch als Wachstumsimpuls für die gesamte Region.

Global Data Centers hat ein substanzielles Interesse am Erfolg des Verfahrens und engagiert sich deshalb mit Nachdruck dafür, die notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung des neuen Rechenzentrumsstandortes zu schaffen. Das Projekt befindet sich noch in einer sehr frühen Planungsphase. Das passende Design, die konzeptionelle Ausgestaltung, aber auch das Investitionsvolumen und der zeitliche Ablauf müssen erst noch ermittelt werden. Global Data Centers arbeitet eng mit Behörden und Partnern zusammen.

Bei einem fristgerechten Verlauf können voraussichtlich im 4. Quartal 2024 erste Eckpunkte und grundlegende Konzepte vorgestellt werden. Die Nachfrage nach Rechenleistung ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Dieser Trend wird sich u.a. durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in vielen Geschäfts- und Lebensbereichen weiter verstärken. Global Data Centers trägt mit dem geplanten Rechenzentrums-Campus im Rhein-Selz-Park dazu bei, diese stark wachsende Nachfrage in Deutschland zu bedienen.“