Die Stadt Nierstein, Bürgermeister Jochen Schmitt (FWG) , der 1. Beigeordnete Otto Schätzel (parteilos) und die Firma Klimafarmer GmbH mit Geschäftsführer Ron Richter aus Nierstein haben zusammen mit der Teilnehmergemeinschaft des Flurbereinigungsabschnitts Hummerthal ein Gemeinschaftsprojekt gestartet.
Ein Teil der Bäume im Flurbereinigungsgebiet im Hummerthal wurden am Dienstag, 20. Februar in einer Gemeinschaftsaktion mit einer besonderen Pflanzerde auf Kohlenstoffbasis gepflanzt. Diese Biomasse sorgt neben der Humuswirkung auch für die Bindung von CO2 aus der Atmosphäre und ist somit ein praktischer Beitrag zum Klimafarming. Ziel dieser Maßnahme ist es diesem Flurbereinigungsabschnitt einen besonderen Nachhaltigkeitscharakter zu verleihen.
So soll entlang des Rheinterrassenweges eine Beschilderung über naturnahe Weinbaubewirtschaftung aufgebaut werden. Geplant ist ein sog. „Natur-Wein-Lehrpfad“, der neben Blumen- und Kräuterwiesen, Naturhecken und Sträuchern auch Bienenhotels und Rückzugsgebiete für Mikroorganismen und Insekten enthalten wird.
Desweiteren werden sog. Info-Tafeln über Pheromonverwirrung, biologischen Pflanzenschutz, ökologischen Weinbau und pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWIS) hinweisen.
Diese Maßnahmen sind ein Beitrag zum modernen Aktiv-Tourismus und zum Erzeuger- Verbraucherdialog in der VG Rhein-Selz, der den Rheinterrassenweg zwischen Worms und Bingen im Sinne der Tourismusstrategie 2025 Rheinhessen „Wein-Kultur-Erlebnis-Landschaft“ aufwerten wird.