Am Anfang war der Q*Bert – oder wie alles mit den Flippern begann…. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Team von Flipper- und Jukebox Begeisterten hauchen in Schwabsburg den alten Geräten wieder neues Leben ein

Am Anfang war der Q*Bert – oder wie alles mit den Flippern begann….

Mit Sascha’s Begeisterung für das Videospiel Q*Bert von Atari fing alles an. Als ihm nach einem Flipperturnier auch noch ein gleichnamigen Q*Bert Flipper angeboten wurde, gab es kein Halten mehr. Ein Gameroom wurde eingerichtet und nach und nach zogen weitere Flipper, aber auch die erste Jukebox und Arcade Automat ein. Damals noch als Zweierteam zusammen mit Patrick wurden bereits regelmäßig Spaß Amateurturniere durchgeführt.

Mit dem Umzug zum heutigen Standort in Schwabsburg mussten zuerst einige Geräte verkauft werden, um den Ausbau der Scheune als neuen Gameroom zu finanzieren. Zeitweise standen mehr als 20 Geräte darin. Nach einem mehrjährigem Motivationsloch und anderen Prioritäten war dann im Jahr 2019 der Neustart angesagt. Mit Kevin als drittes Mitglied im Team wurde die Coronazeit mit langen Flipperabenden locker überstanden.

Zum dreiköpfigen Kernteam gehören in der Zwischenzeit noch vier weitere enge Freunde dazu, die regelmäßig bei Umbauten, Problemlösungen und als Helfer bei den Abenden der offenen Scheune dabei sind. Mit Hilfe des Teams wurde ganz schnell Raum zwei und drei ausgebaut und damit der Platz für aktuell 23 Flipper, 13 Arcade Automaten und 9 Jukeboxen geschaffen. Die Mischung aus blinkenden und klingelnden Flippern, dem Sound aus den Jukeboxen und die geschmackvolle Ausstattung mit vielen tollen Accessoires lässt einen staunend durch die Räume ziehen.

In den letzten Jahren wurden Geräte aus ganz Europa angeschafft. Die weiteste Entfernung war dabei eine 2000km Fahrt nach Portugal. Rund 60 Flipper sind den begeisterten Freunden in der Zwischenzeit in die Hände gekommen. Alles passiert komplett nebenbei in der Freizeit und mit eigenem Kapital. Natürlich wird zur Gesamtfinanzierung ab und an auch mal ein Gerät verkauft, aber dann auch nur bei gleicher Begeisterung und Sympathie für dieses außergewöhnliche Hobby.

Im Jahr 2024 wird es in der Regel am letzten Freitag im Monat wieder einen Abend der offenen Scheune geben, wo alle Flipper durchgezockt werden können. Dies alles aber nur nach Voranmeldung und einer begrenzten Besucherzahl. Die Clique möchte den Club Charakter erhalten und für alle Gäste ein unvergessliches Erlebnis schaffen.

Solche Events haben aber auch ihren Preis. Die betagten Geräte müssen immer wieder instandgesetzt werden und die Ersatzteile hierfür sind teuer. Zudem frisst so ein Flipperabend bis zu 8 kw/h und das obwohl bereits alles auf LED umgerüstet wurde. Entsprechend freuen sich die Gastgeber über einen knisternden Einwurf in die Spendenbox am Ausgang. (Anmerkung der Redaktion: pro Person sollten es mindestens 10 Euro sein).

Dafür arbeitet das Team aber an immer neuen Überlegungen was denn so als nächstes gemacht werden könnte. Neben dem monatlichen offenen Scheunenabend sind auch kleine Turniere und vielleicht sogar ein weiterer Anbau für noch mehr tolle Geräte geplant.

Fazit: So einen Flipperabend sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Achtet auf die Ankündigungen von „Q Bert’s Pinball Barn“ auf Facebook.