Von prächtigen Merkurreliefs über Heilquellen bis hin zu den Überresten antiker Landgüter – die Spuren der Römer sind in Rheinhessen und insbesondere in Nierstein allgegenwärtig. Um diese faszinierende Epoche wieder lebendig werden zu lassen, veranstaltet der Geschichtsverein Nierstein einen Vortragsabend unter dem Titel „Die Römer in Rheinhessen und Nierstein“.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 10. Oktober 2025, um 19 Uhr im barrierefreien Evangelischen Gemeindehaus in Schwabsburg (Schloßstraße 26) statt. Als Experte konnte Lutz Luckhaupt, Museumsmanager des Stadthistorischen Museums Mainz, gewonnen werden, der einen ebenso faktenreichen wie lebendigen Einblick in die römische Vergangenheit der Region verspricht.
Im Fokus stehen nicht nur die bekannten Funde wie das einzigartige Sironabad oder der Steinsarg unterhalb der Kilianskirche, sondern auch weniger bekannte, aber bedeutende Entdeckungen in Nierstein und Schwabsburg. Der Eintritt beträgt 7 Euro, ein Glas Wasser oder Wein ist im Preis inbegriffen.