Pfingsten – das Fest der Inspiration. Unter den Händen des schwedischen Organisten und Komponisten Hans-Ola Ericsson nimmt diese Inspiration Gestalt an. Auf seinen weltweiten Konzertreisen hat er das immer wieder unter Beweis gestellt. Erneut zu Gast bei KulturSINN Rhein-Selz wird der Orgelstar an den Pfingstfeiertagen auf der Ott-Woehl-Orgel in der Niersteiner Martinskirche und auf der Woehl-Orgel in der Oppenheimer Katharinenkirche konzertieren. An beiden Orten wird der schwedische Starorganist unter dem Jahresmotto „Himmelswesen – Himmelslicht“ spielen.
„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr den international renommierten Organisten Hans-Ola Ericsson bei KulturSINN Rhein-Selz begrüßen zu dürfen. Ein Glanzlicht unserer Eventreihe“, so Rudolf Felgner, der Leiter des Tourismus Service Centers der Verbandsgemeinde Rhein-Selz.
Zum Auftakt am Pfingstsonntag erklingt norddeutsche Orgelmusik aus der Barockzeit. Ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich in den Gebieten an Nord- und Ostsee eine große Begeisterung für das kunstvolle Orgelspiel. Die Kompositionen zählen zum Schönsten, was die deutsche Orgelliteratur hervorgebracht hat. In der transparenten Akustik der Niersteiner Martinskirche findet diese einen idealen Raum.
Am Pfingstmontag widmet Hans-Ola Ericsson sein Spiel auf der Woehl-Orgel in der Oppenheimer Katharinenkirche zeitgenössischen Kompositionen schwedischer Landsmänner. Ein besonderer Höhepunkt verspricht Ericssons Interpretation der Pfingstmesse Olivier Messiaens zu werden. Hans-Ola Ericsson, der selbst ein Schüler Olivier Messiaens war, spielte bereits in den späten 1980er-Jahren dessen komplettes Orgelwerk ein. Die ZEIT zählte die Gesamtaufnahme zu den „111 wichtigsten Aufnahmen des nächsten Jahrtausends“.
Umrahmt werden die beiden musikalischen Veranstaltungen mit einem prickelnden Sektempfang im Anschluss an die Konzerte. Zeit und Gelegenheit für die Gäste, den Kunstgenuss bei einem Glas rheinhessischen Winzersekt Revue passieren zu lassen.
„Kunst, Kultur, Kulinarik – drei Dinge, die KulturSINN vereint. Das ist rheinhessisches Lebensgefühl pur“, zieht Otto Schätzel, Botschafter des KulturSINNs, Fazit.
Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, 18 Uhr, Orgelkonzert „Himmelswesen – Himmelslicht“, Martinskirche Nierstein
Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 18 Uhr, Orgelkonzert „Himmelswesen – Himmelslicht“, Katharinenkirche Oppenheim