Die EWR Worms informiert über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Schwabsburg und dem anstehenden Start in Nierstein
Im September sind die Tiefbauarbeiten in Schwabsburg abgeschlossen
Am 3. Juli beginnen in Nierstein die Arbeiten „Am Rossberg“
Erste Kunden sind im Herbst mit einem Glasfaserkabel angeschlossen
Das Projekt liegt voll im Plan: Die Tiefbauarbeiten im Niersteiner Stadtteil Schwabsburg sind bis September erledigt und am kommenden Montag, 3. Juli beginnen die Arbeiten in Nierstein. Gestartet wird im Westen im Bereich Rossberg. Im Herbst 2023 werden in diesem Bereich die ersten Kundinnen und Kunden an das Glasfasernetz angeschlossen. Direkt im Anschluss wird in weiteren Bauabschnitten das gesamte Niersteiner Stadtgebiet erschlossen.
Vor Ort ist die Darmstädter Firma Rober Bau im Auftrag der EWR Netz GmbH tätig. Zunächst werden Leerrohre verlegt, bevor später Glasfasern „eingeblasen“ werden.
Wer sich noch nicht für einen Anschluss entschieden hat, kann dies auch jetzt noch tun. Alle Bürgerinnen und Bürger bekommen damit die Chance auf Highspeed-Internet. Das flächendeckende Projekt ist auch für EWR ein besonderes, da bis 2025 über 3.700 Wohn- und Gewerbeeinheiten potenziell erschlossen werden können. Vorausgegangen war die Entscheidung des Stadtrats für den regionalen Energiedienstleister – nachdem mehrere Glasfaserfirmen ihre Ausbaukonzepte präsentiert hatten.
Mit der sogenannten „Nachfragebündelung“ hatte EWR dann Ende 2022 sichergestellt, dass genügend Kunden für einen wirtschaftlichen Ausbau den Anschluss möchten. Mehr als 40 Prozent der Haushalte haben bislang Vorverträge abgeschlossen.
Weitere Informationen sind im Internet unter ewr.de/nierstein zu finden. Online sind auch alle Kontaktdaten, Produkte und Konditionen zu finden. Das Service-Telefon ist unter 0800 0848 851 zu erreichen, technische Fragen werden über 06241 848 5555 beantwortet.