Wie geht es mit Glasfaseranschlüssen in Nierstein weiter? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rheinselz-Highlights hat beim EWR nachgefragt

Wie geht es mit Glasfaseranschlüssen in Nierstein weiter?

Anfang März hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung darüber berichtet, dass GlasfaserPlus und EWR eine Absichtserklärung zum Glasfaserausbau in Nierstein abgeschlossen haben.

Nachdem EWR im vergangenen Jahr bereits damit begonnen hatte, Glasfaseranschlüsse in Nierstein zu verlegen, kündigte Mitte 2023 auch die GlasfaserPlus GmbH ein eigenes flächendeckendes Netz an – fast deckungsgleich zu den EWR-Plänen. Die Stadt Nierstein initiierte daraufhin Gespräche im zuständigen Digitalisierungsministerium um für Nierstein eine sinnvolle Einigung zwischen den Unternehmen zu erzielen, mit dem Ziel mangelnde Abstimmungen zwischen den ausbauenden Unternehmen zu verhindern, die sonst im schlimmsten Fall dazu führen könnten, dass Straßen und Wege mancherorts mehrfach geöffnet werden müssten.

Auf Nachfrage beim EWR durch Rheinselz-Highlights.de erhielten wir die folgende Stellungnahme:

EWR hatte nach erfolgreicher Nachfragebündelung im vergangenen Jahr bereits zahlreiche Glasfaseranschlüsse in Nierstein und im Stadtteil Nierstein-Schwabsburg gebaut, die ersten Anschlüsse werden im April 2024 fertiggestellt. Die anschlussbereiten Haushalte werden von EWR über die Details zur Aktivierung der Herznet Fiber-Verträge Ende März 2024 informiert. EWR wird die bereits begonnenen Ausbau-Gebiete in der Niersteiner Kernstadt „Am Roßberg“ eigenwirtschaftlich fertigstellen.

Noch im Jahr 2025 soll durch GlasfaserPlus dann jedem Haushalt in Nierstein und Nierstein-Schwabsburg ein Glasfaseranschluss zur Verfügung stehen. GlasfaserPlus beginnt seinen Ausbau in der Daubhausstraße und wird in Nierstein in Summe rund 1.500 Haushalte mit dem Netz der Zukunft erschließen. EWR erfüllt die Vorverträge dann auch über das Netz der GlasfaserPlus im Rahmen des sogenannten „Open Access“ – die Kunden müssen also nichts tun.

Zumindest deckt sich der Zeithorizont mit den bisher genannten Terminen des EWR. Diese kündigten weiter an, die Kunden über weitere Schritte zu informieren wenn neue Informationen vorliegen.