Unfallflucht auf B9: Zeuge verfolgt Fahrerin und deckt Serie von Straftaten auf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach einem Zusammenstoß bei Nierstein flüchtete eine 41-jährige Autofahrerin, wurde jedoch von einem Zeugen bis nach Bodenheim verfolgt. Für die Polizei war dies erst der Anfang einer ganzen Reihe von Ermittlungen.

Unfallflucht auf B9: Zeuge verfolgt Fahrerin und deckt Serie von Straftaten auf

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht auf der Bundesstraße 9 rief am Samstagmorgen nicht nur die Polizei, sondern auch einen mutigen Zeugen auf den Plan. Dank seiner Hilfe konnten die Beamten eine 41-jährige Frau stellen, die offenbar eine ganze Liste an Vergehen zu verantworten hat.

Gegen 09:25 Uhr befuhr die Frau, die wie sich später herausstellte ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist, die B9 von Nierstein in Richtung Mainz. Auf gerader Strecke kam es zwischen Nierstein und der Abfahrt Nackenheim-Süd zu einer seitlichen Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw eines 61-jährigen Mannes aus Oppenheim. Anstatt anzuhalten und sich um den Schaden zu kümmern, setzte die 41-Jährige ihre Fahrt unbeirrt fort.

Ein aufmerksamer Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, zögerte nicht, wählte den Notruf und nahm die Verfolgung auf. Während er der Flüchtenden folgte, gab er der Polizei kontinuierlich ihren Standort durch. Die Verfolgungsjagd endete schließlich auf einem Supermarktparkplatz in Bodenheim, wo die Polizei die Fahrerin bereits erwartete.

Bei der anschließenden Befragung durch die Beamten kam schnell ans Licht, dass die Unfallflucht nur die Spitze des Eisbergs war. Die Frau konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Darüber hinaus zeigten sich Anzeichen für einen möglichen Betäubungsmittelkonsum, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Bei der weiteren Überprüfung der Frau machten die Polizisten eine weitere Entdeckung: Sie führte zwei Bundespersonalausweise und eine EC-Karte mit sich, die ihr nicht gehörten.

An den beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Gesamtschaden von schätzungsweise 10.000 Euro. Die 41-jährige Frau muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen, unter anderem wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist nun Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen.

Direkte Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Oppenheim in Verbindung zu setzen.

POL-PIOPP: Verkehrsunfall mit Flucht war nur der Anfang | Presseportal