Verbannung um der Liebe Christi Willen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auf den Spuren irischer Wandermönche bei „Kultur um 8“

Verbannung um der Liebe Christi Willen

Update 15. Juni 2023

Liebe Freunde des Irischen Abends bei Kultur um 8,

die Veranstaltung am Dienstag, den 20.Juni ist ausgebucht. Die bestätigten Reservierungen sind gültig- Sie brauchen nichts unternehmen.Derzeit planen wir eine Zusatzveranstaltung am Freitag, den 23.6. um 20 Uhr. Wenn Sie daran Interesse haben sollten, melden Sie sich bitte. Es würde uns freuen.

Originalartikel:

Der „Irische Abend“ gehört zu den Traditionsveranstaltungen bei der Nierstein Reihe „Kultur um 8“, seit vielen Jahren laden die Literatin Johanna Stein und der Maler Eckard Meier-Wölfle in dessen Atelier zum Abend mit Irish Folk, Literatur und Kunst ein.

Beim Event am 20. Juni, 20 Uhr, widmet sich Stein im literarischen Teil einem wenig bekannten Kapitel der Geschichte. Sie entführt ins frühe Mittelalter zu den irischen Wandermönchen, die viele europäische Länder christianisierten und auch in der Region Rheinhessen Spuren hinterlassen haben. Das Thema umfasst aber auch das Hochmittelalter, als die christliche Kirche fest etabliert war. „Die Frömmigkeit der damaligen Mönchen ist nur schwer nachvollziehbar, die irischen waren auf dem Kontinent Außenseiter und von der von Rom abhängigen geistlichen Führung nicht überall gern gesehen“, erläutert Stein. So betrachtete der Katholizismus das „freie Umherschweifen der Wandermönche als „der Unmoral Vorschub leistend.“

Trotz dünner Faktenlage versucht Stein, das Wirken der Mönche Disibod, heiliger St. Kilian und Marianus Scotus darzustellen. Letzterer gehörte der zweiten Wanderwelle vom 10. bis 12. Jahrhundert an. Damals hatte sich auf dem Kontinent, der britischen und der irischen Insel ein stabiles, gut vernetztes Klosterwesen entwickelt, in dem der Ideenaustausch funktionierte. Marianus Scotus war ein hochgebildeter Mann, lebte auf dem Kontinent in Klausur, seine letzte Station war Mainz, wo er um 1028 starb.

Kultur um 8 in Nierstein: Irischer Abend mit Irish Folk, Literatur und Kunst. Dienstag, 20. Juni, 20 Uhr, Atelier Meier-Wölfle, Ringstraße 2. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Wegen des geringen Platzangebotes ist eine Anmeldung erforderlich unter mail@meier-woelfle.de