Um Eltern in den täglichen Herausforderungen der Erziehung zu unterstützen, veranstaltet das Familienzentrum der Martinskirche eine neue Vortragsreihe. Die drei aufeinander aufbauenden Abende beleuchten wichtige Aspekte des Familienlebens und bieten praktische Hilfestellungen.
Den Auftakt macht am 9. September 2025 der Vortrag „Schlaf, Kindlein schlaf“. Hierbei geht es darum, wie Einschlafgewohnheiten von Kindern liebevoll und positiv verändert werden können.
Am 7. Oktober 2025 folgt der Abend „im Sturm der Gefühle“. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder in Stresssituationen einfühlsam begleiten und den Umgang mit starken Emotionen unterstützen können.
Die Reihe schließt am 4. November 2025 mit dem Thema „Kooperation bei Kindern stärken und fördern“. Der Fokus liegt darauf, wie ein partnerschaftliches Miteinander in der Familie gefördert werden kann.
Alle Vorträge finden jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. Interessierte haben die Wahl, entweder persönlich im Johannes-Busch-Haus (Mühlgasse 28, 1. OG) teilzunehmen oder sich online über Zoom zuzuschalten.
Möglich gemacht wird das kostenfreie Angebot durch das Förderprogramm „Stärkung der Elternkompetenzen“ des Landkreises Mainz-Bingen. Für die Online-Teilnahme, bei Fragen oder für weitere Informationen ist eine Anmeldung per E-Mail an familienzentrum@martinskirche-nierstein.de erforderlich.