Nierstein ist bestens mit Wanderwegen ausgestattet und Vorreiter in Sachen sanfter Tourismus. Neben dem Rheinterrassenweg bereichern der Wanderweg "Weinerlebnis Roter Hang" und drei weitere lokale Wanderwege rund um Nierstein die Wanderdestination Nierstein/Schwabsburg.
Darüberhinaus bietet die Region den Rundweg Schloß Schwabsburg und den Rundweg 3-Türme-Wanderung.
Der Rheinterrassenweg
Auf 75 km Rheinhessen an der Rheinfront erleben. Neben aussichtsreichen Picknickplätzen, pittoreske Ecken in den Ortschaften und zahlreichen Weitsichten entlang der Strecke gibt es viele Möglichkeiten Kultur und Wein zu erleben. Zu jeder Jahreszeit laden die Wanderwege Freizeitwanderer ein ihre Stiefel zu schnüren und die Abwechslung in der Natur zu suchen.
Die Wanderstrecke entlang des Rheins wurde im April 2014 bei strömendem Regen eingeweiht, was vollkommen außergewöhnlich ist und keinen Wanderer abhalten sollte nach Rheinhessen zu kommen. Denn statistisch ist Rheinhessen mit 1600 Sonnenstunden/Jahr eine der sonnenreichsten Regionen in Mitteleuropa. Beste Voraussetzung also, um auf Schusters Rappen die Landschaft zu erkunden. Auf sechs Etappen kann der Wandersmann samt seiner Frau, Kind und Kegel von Worms nach Mainz oder umgekehrt herrliche Weitblicke, geschichtsträchtige Orte, Hohlwegepassagen, die berühmte Weinlage „Roter Hang“ und vieles mehr erkunden.
Der Rote Hang
Wer sich für die Umgebung von Nierstein entscheidet wandert entlang des Roten Hangs. Vorbei an Weinlagen mit den Namen Spiegelberg, Oelberg, Hipping oder Pettenthal. Dieses besonderer Mikroklima (die Reben erhalten quasi die doppelte Portion Sonne – einmal von oben und einmal durch den Rhein als Spiegel) bringt Jahr für Jahr besondere Weine hervor. Des Winzers liebstes Kind ist hier wohl der Riesling und den sollte man bei einer Rast am Brudersberg mit seiner 2012 prämierten Weinsicht in Ruhe genießen.
Bei gutem Wetter bietet sich hier eine spektakuläre Aussicht über das Hessische Ried bin hin nach Frankfurt und weiter zum Taunus und großen Feldberg oder beim Blick gen Südosten bis zum Odenwald und Melibokus.
Drei weitere Wanderstrecken um Nierstein
Parallel dazu ergänzen drei neue lokale Wanderwege rund um Nierstein und Schwabsburg das Wanderwegenetz. Diese sind mit den Kürzel N1 / N2 und N3 gekennzeichnen und beinhalten Strecken zwischen 4,5 km und 10 km.
Weitere Informationen unter www.tourismus-rhein-selz.de/niersteiner-wanderwege