Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nierstein und Schwabsburg,
liebe Freundinnen und Freunde unserer schönen Stadt,
das Jahr 2023 geht dem Ende zu. Einmal mehr ist von Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen in weiten Teilen unserer Welt nichts zu spüren.
Es ist eine traurige Tatsache, dass man sich nach fast 700 Tagen Krieg in der Ukraine an den Konflikt gewöhnt hat. Seit dem 7. Oktober beherrscht der barbarische Überfall der Hamas auf Israel und das Schicksal der Geiseln die Schlagzeilen. Auch bewegt uns die UN-Klimakonferenz in Dubai, und die dortigen Ergebnisse, sowie die Finanzierungslücke in Höhe von 60 Milliarden Euro im Bundeshaushalt, welche zum Erreichen der gesteckten Klimaziele unbedingt notwendig sind.
Trotz aller Negativmeldungen blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und haben, gemeinsam mit Ihnen, folgende Ziele erreicht bzw. arbeiten daran:
· Der Glasfaserausbau in Schwabsburg wird von der EWR Netz AG Anfang 2024 in Nierstein fortgesetzt und abgeschlossen. Jede und jeder, der an einer schnellen Glasfaserverbindung interessiert ist, erhält diese auch.
· Im Zuge des Ausbaus wurden schadhafte Gehwege saniert.
· Die zeitintensiven Verhandlungen über Lösungen für den Rhein-Selz-Park werden konstruktiv weitergeführt.
· Die Erweiterung der B 420 Bahnüberführung, erlebte am ersten Dezemberwochenende mit dem Einschub der Eisenbahnbrücke einen Meilenstein.
· Die abgeschlossenen Vorbereitungen für den Ausbau der geplanten B 9 Untertunnelung (Galerietunnel).
· Die Erweiterung unserer kommunalen Kindertagesstätte Roßberg West und ein zusätzlicher Naturkindergarten sind in der Planung.
· Die Umstellung der Bepflanzungen auf den Verkehrsinseln, Kreisel und an den Kindertagesstätten auf Biodiversität ist umgesetzt.
· Regelmäßig stattfindende Wochenmärkte auf dem Fronhof in Nierstein und dem Weedplatz in Schwabsburg
· Die Neugestaltung des Kinderspielplatzes in der Neunmorgenstraße
· Die Planungen zur Erneuerung der Häfnergasse, Schmiedgasse und Neue Schmiedgasse im kommenden Jahr.
· Die Fortsetzung der Antragstellung auf finanzielle Förderung unseres Stadtarchivs
· Das Pflanzen von ca. 100 Bäume in Stadtgebiet.
· Das Festwochenende 25 Jahre Bürgerhaus Schwabsburg in 2023.
· Im Bürgerhaus Schwabsburg wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, weitere stehen an.
· Die Umgestaltung des Bolzplatzes im Ried wurde begonnen und wird bei besserer Witterung fortgesetzt.
· Die Flurbereinigung im südlichen Bereich (Galgenberg) von Nierstein.
· Das Errichten von zwei zentralen Hochwasserauffangbecken im Bereich Weingut Raddeck und REWE.
· Gemeinsame touristische Aktivitäten mit der Stadt Oppenheim z.B. Wein Groove und der neue rast- und Ruheplatz am Trutzturm.
Nicht jede Aktivität haben, bzw. werden wir pressewirksam nach außen tragen. Wir sind überzeugt von einer geräuscharmen Politik die wir ergebnisorientiert zum Wohle von Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, betreiben. Sie können Sie sicher sein, dass die Verwaltung ihre ganze Kraft zum Wohle der Stadt Nierstein und Schwabsburg und deren Bürgerinnen und Bürger auch im kommenden Jahr einbringt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr
Herzlichst
Ihr
Jochen Schmitt
Bürgermeister der Stadt Nierstein
sowie die Beigeordneten und der Ortsvorsteher von Schwabsburg