Rekordbesucherzahl beim diesjährigen Niersteiner Parklichterfest | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Traumhaftes Wetter, ein abwechslungsreiches Programm, familienfreundliche Preise und das unvergleichliche Ambiente des Niersteiner Parks. Das sind die Zutaten für ein gelungenes Parklichterfest mit Rekordbesucherzahl in diesem Jahr.

Rekordbesucherzahl beim diesjährigen Niersteiner Parklichterfest

Das Parklichterfest ging dieses Jahr, am 26. Mai, mit einer Rekordbesucherzahl über die Bühne. Bei freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre tummelten sich weit mehr als 1.000 Personen im Stadtpark und erfreuten sich an der Livemusik von der Band „Lifestyle“, am weiteren Bühnenprogramm, am kulinarischen Angebot und natürlich auch am zauberhaften Lichtermeer und am Höhenfeuerwerk. „NIERSTEINER R(h)EIN KULTUR – Kulturwoche am Rhein“ lautete das diesjährige Motto, welches durch mehrere tausend Lichter in Szene gesetzt wurde und damit Werbung in eigener Sache für die Veranstaltungen vom 7. bis zum 15. Juli machte. Doch ehe die freiwillige Feuerwehr Nierstein bei Einbruch der Dämmerung die Lichter anzündete, spielte sich auf der Rathausbühne schon einiges ab. So gehört Clown Filou zum Parklichterfest genauso dazu, wie die riesige Hüpfburg, die vom Verein „Die Kleinen Niersteiner“ und dem TV Nierstein aufgebaut und betreut wurde, und wie der Pfeilwurfstand vom Jugendrotkreuz. Aus aktuellem Anlass erweiterte Stadtbürgermeister Thomas Günther kurzfristig das Programm und ehrte die B-Mannschaft des JFV Nierstein/Schwabsburg für deren Meistertitel und den Aufstieg in die Landesliga, sowie die 1. Mannschaft des VfR Nierstein, ebenfalls für den Gewinn der Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga.

![fac36384-458e-44ba-ae4c-bdda6682c5a1]

Sportlich präsentierten sich auch die Tanzgruppen „Moonlight“ des TV Schwabsburg, „Butterfly Effects“ der AWO Nierstein und „Magic Phoenix und Magic Eyes“ des TV Nierstein. Das Artistenduo „Lichtgestalten“ aus Mainz performten ästhetische Feuer Jonglage zu passender Musik ehe das Höhenfeuerwerk den offiziellen Abschluss des Niersteiner Parklichterfestes besiegelte.