WEIN AM RHEIN – Niersteiner feiern bei edlen Tropfen und Gaumenfreuden entlang des Rheinufers am 7. und 8. Juli | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wieder lädt der Niersteiner Verkehrsverein zum kleinen aber feinen Weinfest an die Uferpromenade am Rhein ein.

WEIN AM RHEIN – Niersteiner feiern bei edlen Tropfen und Gaumenfreuden entlang des Rheinufers am 7. und 8. Juli

Das Fest „Wein am Rhein“ findet nun zum 17. Mal statt und bietet neben heimischen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten auch Spaß und Unterhaltung mit Musik und am Sonntag das Schifferstechen-Spektakel im Rhein. Auch Familien kommen gerne, da für genügend Spaß für Kinder gesorgt wird.

Dieses Jahr ist das Weinfest in ein größeres Programm eingebunden, nämlich die große Kulturwoche der Stadt Nierstein am Rhein vom 7. bis 15. Juli. Diese Veranstaltungswoche steht unter dem zentralen Motto Niersteiner R(h)einKultur. Das Besondere daran: Schiffseigner Karl Strack macht in dieser Zeit mit seinem Veranstaltungsschiff „Cassian Carl“ am Niersteiner Rheinufer fest und bietet uns damit eine besondere, schwimmende Bühne für Veranstaltungen.

Die Highlights zu Anfang der Kulturwoche am Rhein sind folgende:

  • 7. Juli Platzkonzert des Show-Musik-Corps Mainzer Ritter Gilde an Deck der „Cassian Carl“ um 16 Uhr
  • 8. Juli „... allzeit e Stückche Natur, e Stückche Kindstauf un Himmelfahrt...“ Carl Zuckmayer, der Fröhliche Weinberg und der Wein – Rezitationsabend mit dem LiteraTeam Nackenheim um 19 Uhr

So wird das Fest „Wein am Rhein“ für die Weinfreunde natürlich erheblich attraktiver.

Einmaliger Standort

Dieser Standort direkt am Fluss ist einmalig in ganz Rheinhessen. Am Rheinufer werden die Wein- und Essensstände aufgestellt, ein Kaffee- und Kuchenbereich, musikalische Begleitung und Veranstaltungen kommen hinzu.

Am Samstag wird das Fest im Rahmen der Niersteiner Kulturwoche um 15 Uhr von der Niersteiner Weinkönigin Laura Hessinger, der rheinhessischen Weinkönig Lea Kopp, einem Vertreter der Stadt Nierstein und des Verkehrsvereins eröffnet. Ab 20 Uhr sorgt das „Nine T Four-Duo“ für Musik zum Tanzen und Träumen. Am Sonntag sind die Stände ab 11 Uhr geöffnet. Ab 15 Uhr findet das Schifferstechen der DLRG Nierstein auf dem Rhein statt. Einige werden also bei Wein am Rhein von innen und außen nass - für alle anderen soll es bis 21 Uhr das reine Vergnügen werden.

![6016fb18-3669-4617-909e-a462f3da2029]

Angenehme Temperaturen und üblicherweise gutes Wetter locken die Gäste in Scharen an den Fluss - zwar Niersteiner Bürger wie auch Auswärtige, die den Zug mit dem Vorteil nutzen, dass der Bahnhof in Sichtweite zum Festufer ist. Wenn das Schifferstechen entschieden ist, erhalten die jeweiligen Gruppensieger von der Niersteiner Weinkönigin Laura ihre Trophäen.

Folgende Weingüter schenken aus: Weingut Friedrichshof, Weingut Andrea Mann, Weingut Geschwister Schuch, Weingut Staiger. Für das leiblich Wohle sorgen:

  • Esskultour mit Kartoffelklöße
  • Burger & mehr bei MainBurger
  • Flammkuchen bei Storck
  • Kaffee & Kuchen bei "Magic Eyes" vom TV Nierstein sowie beim "Kleine Niersteiner e.V." mit Hüpfburg.

Der Verkehrsverein Nierstein e.V. dankt für die freundliche Unterstützung der Sparkasse Mainz, der Volksbank Alzey-Worms und der Stadt Nierstein.

Der Rhein mit seinen vorbeifahrenden Schiffen und der Blick auf den Roten Hang wie auf das andere Rheinufer lassen Urlaubsstimmung aufkommen und die beiden Tage zum Wein- und Kulturerlebnis der besonderen Art werden. Das Fest beginnt am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag schon ab 11 Uhr bis abends.