UPDATE vom 7. Januar
Aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage nach Ankündigung der Abholung der Christbäume durch den städtischen Bauhof, bittet Stadtbürgermeister Walter Jertz um Nach- und Rücksicht. "Damit haben wir so nicht gerechnet. Daher bitten wir alle Bürger freundlich, wenn möglich, zunächst selbst Hand an ihren Baum zu legen, sprich ihn zu zerlegen und dem Wertstoffhof zuzuführen - und den Service des Bauhofs erst in zweiter Linie zu beanspruchen. Damit möchte ich das Team des Bauhofs an diesem Montag entlasten", so Jertz.
Bericht vom 2. Januar
Alle Jahre wieder - und dann doch anders
Am Montag, 11. Januar 2021, wird der städtische Bauhof ab sieben Uhr früh die Christbaumsammlung im gesamten Stadtgebiet durchführen. Wie bereits durch die Freiwillige Feuerwehr öffentlich mitgeteilt, ist es dieser, aufgrund der Auflagen zur Corona-Bekämpfung, nicht möglich die beliebte Sammlung samt Verbrennung erneut zu realisieren.
"Die Kameraden der Feuerwehr helfen jedes Jahr, die ausgemusterten Bäume zu entsorgen und nehmen so den Menschen ein gutes Stück Arbeit ab. In diesen ungewöhnlichen Zeiten wollen wir als Stadt mit dieser Serviceleistung den Kameraden und den Oppenheimern unter die Arme greifen und unseren Dank für die vielen vergangenen und kommenden Jahre sagen, in denen die Feuerwehr den guten Brauch pflegte und pflegen wird", erklärt Stadtchef Walter Jertz.
Wichtig ist, dass die Bäume nur unter bestimmten Voraussetzungen mitgenommen werden. "Sie müssen abgeschmückt sein, es darf sich kein Verpackungs- oder anderer Müll dabei befinden und sie dürfen frühestens am Abend vor der Abholung nach draußen gestellt werden. Bäume, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, werden nicht mitgenommen.
Ebenso fungiert der Bauhof nicht als Müllabfuhr. Sprich: Aller anderer Unrat bleibt, wo er ist: in der Mülltonne und auf dem eigenen Grundstück", erinnert Jertz mit Blick auf die wiederholten illegalen „Entsorgungen“ im öffentlichen Raum.