Große Ehre für die Abteilung Muay Thai des TV 1846 Oppenheim (TVO). Für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement wurde die Abteilung, auch bekannt als „Fight Team Oppenheim“, mit einem „Stern des Sports“ in Bronze ausgezeichnet. Die von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund initiierte Auszeichnung würdigt Vereine, die über den sportlichen Tellerrand hinausschauen und sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzen.
Die mit 250 Euro dotierte Auszeichnung wurde der Abteilung für all das verliehen, wofür sie steht: Integration, Disziplin, Fairness und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Jury lobte das Engagement des Teams, das es jungen Menschen und Erwachsenen ermögliche, nicht nur einen anspruchsvollen Kampfsport zu erlernen, sondern auch wichtige Werte für das Leben zu verinnerlichen.
Nach Aussage der Verantwortlichen sei diese Auszeichnung eine wundervolle Anerkennung für die tägliche Arbeit der ehrenamtlichen Trainer und das Engagement jedes einzelnen Mitglieds. Es gehe im Verein nicht nur um sportliche Höchstleistung, sondern vor allem darum, ein offener und fairer Ort für alle zu sein, die Teil der Gemeinschaft werden möchten.
Die „Sterne des Sports“ gelten als der „Oscar des Breitensports“ und würdigen Projekte aus Bereichen wie Gesundheitsförderung, Integration oder der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Auszeichnung für das Fight Team Oppenheim unterstreicht die wichtige soziale Rolle, die lokale Sportvereine in der Gesellschaft spielen. Das Preisgeld soll direkt in die Jugendarbeit und die Ausstattung der Abteilung fließen.