In einer nächtlichen Aktion hat die Polizei in Oppenheim in der Nacht zum Freitag einen Fahrraddiebstahl vereitelt und den Täter nur kurz nach der Tat gestellt. Der entscheidende Hinweis kam von der E-Bike-Besitzerin selbst, die den Diebstahl aus ihrer eigenen Garage beobachtete.
Gegen 02:15 Uhr meldete die Frau bei der Polizeiinspektion Oppenheim, wie eine ihr unbekannte Person gerade ihr wertvolles E-Bike entwendete und die Flucht ergriff. Da sie sowohl den Dieb als auch das Fahrrad detailliert beschreiben konnte, leitete die Polizei umgehend eine Fahndung im Stadtgebiet ein.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Kurze Zeit später kontrollierten die Beamten eine Person, auf die die Beschreibung exakt zutraf – samt dem gestohlenen E-Bike. Die herbeigerufene Eigentümerin konnte ihr Fahrrad zweifelsfrei identifizieren und wieder in Empfang nehmen.
Während der Kontrolle bemerkten die Polizisten bei dem geständigen Täter starken Alkoholgeruch. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht eindrücklich: Das Ergebnis lag bei 1,87 Promille. Daraufhin wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Quelle: POL-PIOPP: Festnahme nach gemeldetem Fahrraddiebstahl | Presseportal