Zu einem Kinoabend in besonderem Ambiente lädt der Verein KommKi (Kommunales Kino Rhein-Selz e.V.) am 23. November ein. In der Evangelischen Kirche Dienheim wird um 18 Uhr die belgische Satire „Das brandneue Testament“ aufgeführt.
Der Film erzählt die Geschichte von Gott, der als cholerischer Tyrann mit seiner Frau und seiner zehnjährigen Tochter Éa in einer Hochhauswohnung in Brüssel lebt. Von dort aus manipuliert er das Schicksal der Menschen per Computer und quält sie mit absurden Geboten.
Die Wahl des Aufführungsortes ist bewusst gewählt. "Eine Kirche besitzt eine ganz besondere Atmosphäre", erklärt Pfarrer Ahäuser. "Diese wollen wir für die Satire nutzen, die unser bekanntes Gottesbild ordentlich auf die Probe stellt und sehr zum Nachdenken anregt."
Im Anschluss an die Vorführung besteht die Gelegenheit für Gespräche und Diskussionen, wofür Getränke und kleine Speisen bereitstehen.
Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Veranstalter bitten jedoch um Spenden für die Verpflegung, die einem wohltätigen Zweck zugutekommen. Anmeldungen sind ab dem 1. November 2025 per E-Mail an vorstand@kommki.de möglich. Weitere Informationen zum Verein und dem Programm finden sich unter ww.kommki.de.