Der Förderverein der Naturkita „Die Rheinkiesel“ startet eine große Pflanzaktion und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung auf. Ziel ist es, gemeinsam mit Erzieherinnen und Eltern eine Hecke entlang des Kita-Geländes auf der Festwiese zu pflanzen, um einen natürlichen und lebendigen Raum für die Kinder zu schaffen.
Die Aktion findet am Samstag, den 8. November 2025, ab 10:00 Uhr direkt auf dem Gelände der Kita statt. Um das Projekt zu realisieren, ist der Verein auf dreierlei Arten von Hilfe angewiesen:
1. Pflanzenspenden: Benötigt wird eine Vielzahl heimischer Sträucher und Pflanzen wie Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere, Schlehe, Weißdorn, Felsenbirne, Kornelkirsche, Haselnuss, Lavendel, schwarzer Holunder und Weidenstecklinge. Auch Ableger aus dem eigenen Garten sind willkommen. Wichtig: Pflanzenspenden müssen aus Planungsgründen bis spätestens 30. Oktober 2025 per E-Mail an foerderverein.naturkita.oppenheim@gmx.de angemeldet werden.
2. Helfende Hände: Freiwillige Helferinnen und Helfer sind am Pflanztag herzlich willkommen. Wer mit anpacken möchte, wird ebenfalls um eine Anmeldung unter der genannten E-Mail-Adresse gebeten. Eigene Werkzeuge wie Spaten oder Schaufeln können gerne mitgebracht werden. Für die Verpflegung aller Helfer ist gesorgt.
3. Geldspenden: Auch finanzielle Unterstützung hilft dem Projekt. Spenden können auf das Konto des Fördervereins bei der Mainzer Volksbank (IBAN: DE98 5519 0000 0843 6020 12) überwiesen werden.
Der Förderverein bedankt sich bereits im Voraus bei allen Spendern und Helfern, die dazu beitragen, den Kindern der Naturkita eine grüne und wachsende Umgebung zu schenken.