Faszination Funk: Von traditionellem Amateurfunk bis zu moderner Mesh-Technologie | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Amateurfunker aus Nierstein-Oppenheim präsentieren auf dem Vereinsentdeckertag ihr Hobby. Besucher können technische Experimente erleben und sich über die neue öffentliche Funkanwendung „Meshtastic“ informieren.

Faszination Funk: Von traditionellem Amateurfunk bis zu moderner Mesh-Technologie

Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC), Ortsverband K 33 Nierstein-Oppenheim, lädt auch in diesem Jahr wieder alle Technik- und Kommunikationsbegeisterten zu seinem Stand auf dem „Vereinsentdeckertag“ ein. Am Sonntag, den 21. September, haben Interessierte auf dem Gelände des DLR gegenüber von Lidl die Möglichkeit, in die Welt des Amateurfunks einzutauchen.

Neben der Vorstellung klassischer Funktechniken, bei denen Besucher den Funkern über die Schulter schauen und vielleicht selbst erste Funkkontakte knüpfen können, stehen in diesem Jahr besonders spannende technische Experimente im Vordergrund. Der Ortsverband möchte damit zeigen, dass Amateurfunk weit mehr ist als nur ein altes Hobby, sondern eine aktive und moderne Beschäftigung mit vielfältigen technischen Facetten.

Ein besonderes Highlight ist die Präsentation von „Meshtastic“, einer innovativen und für jedermann zugänglichen Funkanwendung. Diese Technologie ermöglicht es, auch ohne Mobilfunknetz oder Internetverbindung über weite Strecken Textnachrichten zu versenden oder Standortdaten auszutauschen. Die Funkamateure des Ortsverbandes erklären die Funktionsweise und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser dezentralen Kommunikationsform, die beispielsweise bei Outdoor-Aktivitäten oder in Notfallsituationen von großem Nutzen sein kann.

Darüber hinaus stehen die Mitglieder des Vereins allen zur Verfügung, die sich für den Erwerb einer Amateurfunklizenz interessieren. Sie geben detaillierte Auskünfte über die Ausbildungsinhalte, den Ablauf der Prüfungen und die damit verbundenen Möglichkeiten. Wer also schon immer einmal wissen wollte, was es braucht, um offiziell auf den Amateurfunkbändern aktiv zu werden, erhält hier alle notwendigen Informationen aus erster Hand. Der Info- und Mitmacherstand des DARC-Ortsverbandes verspricht einen spannenden Einblick in ein vielseitiges Hobby, das Tradition und Hightech miteinander verbindet.