Filmgenuss und edle Tropfen: KommKi feiert Oppenheimer Jubiläen mit "Weinweiblich" | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Kommunale Kino Rhein-Selz lädt zu einem besonderen Abend mit Weinprobe und prominenter Gästin ein. Im Rahmen der Stadt-Feierlichkeiten wird am 1. November der Dokumentarfilm "Weinweiblich" gezeigt.

Filmgenuss und edle Tropfen: KommKi feiert Oppenheimer Jubiläen mit "Weinweiblich"

Gleich zwei große Jubiläen – "800 Jahre Stadtrechte Oppenheim" und "45 Jahre Deutsches Weinbaumuseum" – bieten den Anlass für einen besonderen Abend für alle Wein- und Filmfreunde. Das Kommunale Kino (KommKi) Rhein-Selz e.V. veranstaltet am Samstag, den 1. November 2025, einen Filmabend unter dem passenden Motto "Weinweiblich".

Der Abend beginnt um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des KommKi. Zum Auftakt erwartet die Besucher eine exklusive Weinprobe, die von einer der Protagonistinnen des anschließenden Films, Dr. Eva Vollmer, persönlich begleitet wird. Dies bietet die einmalige Gelegenheit, direkt mit einer der Filmemacherinnen ins Gespräch zu kommen.

Im Anschluss folgt die Vorführung des Dokumentarfilms "Weinweiblich" von Regisseur Christoph Koch. Der Film porträtiert vier mutige Winzerinnen und den bekannten Weinkritiker Stuart Pigott bei der spannenden Aufgabe, einen neuen trockenen Riesling zu kreieren. Die Zuschauer sind hautnah dabei, vom Rebschnitt im Weinberg bis zur finalen Verkostung des fertigen Weins, und erhalten so einen faszinierenden Einblick in die moderne Weinwelt.

Die Kinokarte für diesen Event kostet 12 Euro. Im Preis inbegriffen ist der Filmeintritt sowie die Teilnahme an der Weinprobe (alternativ alkoholfreie Getränke). Der Kartenvorverkauf beginnt am 11. Oktober 2025 an den bekannten Vorverkaufsstellen.