Kultur-Finale in Oppenheim: Theater und Konzerte zum Abschluss des Jubiläumsjahres | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Oppenheim rüstet sich für ein fulminantes Kulturfinale im Jubiläumsjahr „800 Jahre Stadtrechte“. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten locken drei besondere Veranstaltungen für Groß und Klein.

Kultur-Finale in Oppenheim: Theater und Konzerte zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Das große Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu, doch das Kulturprogramm „oppenheim365grad“ setzt noch einmal Glanzlichter. Drei abwechslungsreiche Veranstaltungen versprechen im Herbst und Winter stimmungsvolle Unterhaltung und laden dazu ein, die kalte Jahreszeit mit Musik und Theater zu genießen. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen.

Den Auftakt macht das MUCK Theater Mainz am ersten Advent, dem 30. November, um 16:30 Uhr in der Emondshalle. Mit dem Stück „Die Weihnachtsgeschichte“ widmet sich Kim Reuter auf witzige und einfühlsame Weise der biblischen Erzählung. Die Aufführung ist speziell für Kinder konzipiert, die aktiv in das Geschehen einbezogen werden und die Geschichte so auf eine ganz neue, musikalisch untermalte Weise erleben können.

Nur eine Woche später, am 6. Dezember, feiert das Oppenheimer Saxophonquartett sein 36-jähriges Bestehen mit dem Programm „36“. Ab 19:00 Uhr verwandelt das Ensemble den historischen Rathauskeller in eine Bühne für seinen charakteristischen Stilmix. Die Zuhörer erwartet eine Reise von Johann Sebastian Bachs „Kleiner Orgelfuge in g-moll“ bis hin zu Jazz-Klassikern wie „A night in Tunisia“ von Dizzy Gillespie.

Für den musikalischen Jahresabschluss sorgt am 20. Dezember um 19:30 Uhr das Trio Tango Transit mit seinem Weihnachtsprogramm „Fröhliche Stille Nacht – Engelrausch“. Martin Wagner, Hanns Höhn und Andreas Neubauer interpretieren bekannte Weihnachtslieder auf ihre ganz eigene, jazzig-groovige Weise. Sie schaffen damit ein originelles Klangerlebnis, das die traditionellen Melodien in einem neuen, emotionalen Licht erstrahlen lässt.

Tickets und Informationen zu allen Veranstaltungen sind online unter www.stadt-oppenheim.de/buchen sowie in der Tourist-Info der Stadt Oppenheim (Merianstraße 2a) erhältlich.