Plötzlich ist er da, der Wunsch des Nachwuchses nach einem eigenen Smartphone. Das wundert nicht, denn Kinder und Jugendliche wachsen mit digitalen Medien auf. Bereits im Grundschulalter kennen sich viele Kinder mit Tablets und Smartphones aus - die einen mehr, die anderen weniger, doch alle irgendwie ein bisschen.
Das erste eigene Smartphone… eine gute Idee?
Antworten auf diese und weitere Fragen zur Mediennutzung in Familien sowie Informationen und Tipps, wie Kinder durch die digitale Welt - ob mit oder ohne Smartphone, Tablet und Co. - begleitet werden können, bietet der digitale Elternabend am Dienstag, den 24. Juni 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr. Das Team des Oppenheimer Jugendhauses (Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim) freut sich auf die beiden Gastreferent:innen des Abends: Medienpädagogin Nadine Zimmer-Günther (medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. Mainz) und Diplom-Psychologe Olaf Jacobsen-Vollmer (epb - Evangelische Psychologische Beratungsstelle Mainz).
Tipp
Ab Mitte Juni stehen im Jugendhaus, Rheinstraße 43, zu den regulären Öffnungszeiten kleine Infopakete für Interessierte zum Thema „Kinder – Jugend – Medien” zur Mitnahme bereit.
Info und Anmeldung
Der kostenfreie digitale Elternabend findet online via Zoom statt. Anmeldungen sind bis zum 23. Juni 2025 über die Website des Oppenheimer Jugendhauses, www.jugendhaus-oppenheim.de, möglich.