Moderne Heizung und Schieferdach: Oppenheimer Trauerhalle wird runderneuert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Oppenheim investiert 610.000 Euro in die Modernisierung der 60 Jahre alten Trauerhalle. Nachdem die energieintensive Fußbodenheizung ersetzt wurde, folgt nun die dringende Sanierung des undichten Daches.

Moderne Heizung und Schieferdach: Oppenheimer Trauerhalle wird runderneuert

Pünktlich mit Beginn der Heizperiode ist in der Oppenheimer Trauerhalle die neue Infrarotheizung in Betrieb genommen worden. Acht sogenannte Dunkelstrahler ersetzen ab sofort die bisherige energieintensive Fußbodenheizung im zentralen Andachtsraum. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch weite Teile der Elektrik erneuert.

„Dank der neuen Technik wird es dort jetzt deutlich schneller angenehm warm. Dabei senken wir gleichzeitig unseren Energieverbrauch“, freut sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Dies schone nicht nur die Stadtkasse, sondern verbessere auch den CO2-Fußabdruck der Stadt.

Die Installation der Heizung markiert den ersten Schritt einer umfassenden Gebäudemodernisierung, die der Stadtrat 2023 beschlossen hatte. Bereits im November rücken die Handwerker für den nächsten Bauabschnitt an: das 60 Jahre alte Dach. Schäden in der Vergangenheit hatten immer wieder zu Regenwassereinbrüchen geführt, die nicht nur die Orgel gefährdeten, sondern auch gefährliche Kurzschlüsse verursachten.

Das Dach erhält nun eine moderne Dämmung und wird komplett mit haltbarem Echt-Schiefer neu eingedeckt. Die Arbeiten sollen bis Weihnachten abgeschlossen sein. Wie die Stadtchefin versichert, können Trauerfeiern trotz des Gerüsts an der Halle weiterhin stattfinden. „Mit den Handwerksfirmen ist besprochen, dass an Tagen mit Trauerfeiern die Arbeiten unterbrochen werden“, so Rautenberg.

Als letzter Teil der Sanierung folgen im Jahr 2026 die Auffrischung des Abschiedsraums sowie die Instandsetzung der Außenfassade. Die Gesamtkosten für die mehrjährige Maßnahme sind mit 610.000 Euro beziffert. Ein Teil dieser Kosten wird durch Fördermittel des Landes (Kipki-Mittel) getragen.