100 Jahre Alleinbesitz: Jubiläumswanderung in der Monopollage Niersteiner „Glöck“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim feiert den 100. Geburtstag ihrer Monopollage Niersteiner „Glöck“. Die Wanderung führt in einen Weinberg voller Geschichte und Weinen, deren einzigartiger Charakter auf einem ungewöhnlichen Terroir wächst.

100 Jahre Alleinbesitz: Jubiläumswanderung in der Monopollage Niersteiner „Glöck“

Die Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim lädt am Samstag, den 6. September 2025, zu einer ganz besonderen Weinwanderung ein, um das 100-jährige Jubiläum ihrer Monopollage Niersteiner „Glöck“ zu feiern. Seit 1925 befindet sich die 2,2 Hektar große Lage am Fuße der St. Kilianskirche im Alleinbesitz der Domäne. Der Legende nach ist sie sogar die älteste Weinlage Deutschlands. Ihren Namen verdankt sie der Kirchenglocke, die als Patin stand.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist die historische Mauer, die den Weinberg vollständig umgibt. Sie schützt die Reben nicht nur vor kalten Winden, sondern schafft auch ein einzigartiges Mikroklima. Die 100-prozentige Südlage ist heute mit Riesling- und Spätburgunderreben bepflanzt, die auf einem mächtigen Löss-Lehm-Kegel wachsen – eine Besonderheit im sonst vom Rotliegenden geprägten Roten Hang.

Die Weine, die hier entstehen, sind deshalb unverwechselbar: Die Rieslinge bestechen durch ihre fruchtigen Aromen und eine filigrane Säurestruktur, die ihnen eine lange Lagerfähigkeit verleiht.

Während der Weinberg-Rundfahrt haben die Teilnehmer die Gelegenheit, von der Außenbetriebsleiterin Franziska Krull und ihren Kollegen interessante Details zur Geschichte und den Besonderheiten der Weinlage zu erfahren. An verschiedenen Stationen können die Weine der Monopollage verkostet werden, bevor die Veranstaltung mit einem zünftigen "Weck, Worsch & Woi" und einem herrlichen Blick auf den Rhein ausklingt.

Die Wanderung startet und endet an der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim, Wormser Straße 162, 55276 Oppenheim. Sie beginnt um 13:30 Uhr und dauert bis ca. 17:00 Uhr.

Hinweis: Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei. Die Tickets sind nur in limitierter Zahl verfügbar.

Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim