Oppenheimer Restaurant Völker erhält renommierten Weintourismus-Preis | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das historische Restaurant Völker in Oppenheim wurde für sein einzigartiges Zusammenspiel von Kulinarik, Geschichte und Kultur ausgezeichnet. Die Jury des „Best Of Wine Tourism Award“ würdigt das originelle Gesamtkonzept mit starkem Rheinhessen-Bezug

Oppenheimer Restaurant Völker erhält renommierten Weintourismus-Preis

Große Ehre für das Restaurant Völker in Oppenheim: Das geschichtsträchtige Haus hat den „Best Of Wine Tourism Award 2026“ in der Kategorie „Kunst und Kultur“ gewonnen. Damit wird das außergewöhnliche Engagement von Ute Völker und ihrem Team gewürdigt, das weit über den Tellerrand hinausgeht.

In dem Gebäude, das einst das Geburtshaus des Reichstags-Architekten Paul Wallot war, wird heute eine faszinierende Verbindung aus Genuss und Geschichte geschaffen. Eine Ausstellung in den Restaurant-Räumen erinnert an das Leben und Wirken des berühmten Sohnes der Stadt. Seit 1999 sorgt Ute Völker mit sorgfältig ausgewählten, regionalen Zutaten für kulinarische Höhepunkte, begleitet von einer erlesenen Auswahl an rheinhessischen Weinen.

Ein besonderes Highlight ist die historische Kelleranlage aus dem 13. Jahrhundert. Hier finden nicht nur Führungen und Trauungen statt, sondern auch eine rheinhessische Interpretation des Klassikers „Dinner for One“, die bereits über 1000 Mal aufgeführt wurde. Das Theatererlebnis wird von einem passenden Menü begleitet und durch eine Führung durch den Oppenheimer Untergrund eingeleitet.

Abgerundet wird das Angebot durch den idyllischen Altstadtgarten, der einen malerischen Blick auf die Katharinenkirche bietet. Die Jury lobte das originelle und stimmige Gesamtpaket, das den Gästen die rheinhessische Kultur auf einzigartige Weise näherbringt.

Dies berichtete die Allgemeine Zeitung.