Oppenheimer Wäldchen im Wandel: Führung mit altem und neuem Förster | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Stadt Oppenheim lädt am 25. September zu einer Waldführung ein, bei der die Zukunft des Waldes im Klimawandel im Mittelpunkt steht. Der bisherige Revierförster und sein Nachfolger erläutern aktuelle Herausforderungen.

Oppenheimer Wäldchen im Wandel: Führung mit altem und neuem Förster

Wie rüstet man den heimischen Wald für die Zukunft und welche Herausforderungen bringen Klimawandel und Tierseuchen mit sich? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer öffentlichen Waldführung am Donnerstag, den 25. September 2025, um 17 Uhr. Hierzu lädt der zweite Beigeordnete der Stadt, Raimund Darmstadt, herzlich ein.

Ein besonderer Reiz der Führung liegt in der fachkundigen Begleitung: Sowohl der bisherige Revierförster Noah Weinbrecht als auch sein offizieller Nachfolger Matthias Kuhn werden die Gruppe durch den Oppenheimer Stadtwald führen. Gemeinsam werden die beiden Waldexperten die aktuelle Situation und künftige Planungen erläutern. Auf dem Themenspektrum stehen unter anderem das klimaangepasste Waldmanagement, die Förderung der Naturverjüngung mit klimaresilienten heimischen Baumarten sowie die Planung von Neuanpflanzungen.

Auch die Problematik der Absperrungen wegen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wird thematisiert – insbesondere im Konflikt mit der wichtigen Funktion des Waldes als kühler Rückzugsort für Wildtiere während Hitzeperioden.

Startpunkt der Führung ist der Parkplatz an der Emondshalle. Aufgrund der ASP-Maßnahmen wird der Wald zunächst auf einem alternativen Weg umrundet, bevor er ab dem Angelsportverein durchwandert wird. Der Beigeordnete weist darauf hin, dass die Veranstaltung bei jeder Witterung stattfindet und empfiehlt den Teilnehmenden, auf wetterfeste Kleidung zu achten.