Sommerferienprogramm des Jugendhaus Oppenheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tolle Erlebnisse mit Freunden und spannende Herausforderungen mit Spaß können Kinder und Jugendliche vom 15. Juli bis 2. August 2024 auch im dreiwöchigen Sommerferienprogramm des Jugendhauses Oppenheim erleben. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Sommerferienprogramm des Jugendhaus Oppenheim

Zwischen Kanu, Bogenschießen und Reiterhof

Gleich in der ersten Ferienwoche (16. / 17. / 19. und zusätzlich am 26. Juli) sind Kinder ab der 3. Klasse zum kostenlosen Offenen Treff mit wechselndem kreativem Mitmachprogramm eingeladen. Hugo, das Medienmaskottchen der Einrichtung, ist natürlich auch dabei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen.

„Ab auf’s Wasser“ heißt es dann für alle ab der 5. Klasse am Donnerstag, den 18. Juli, zum Kanu-Schnupperkurs im Oppenheimer Hafen (Achtung, nur für Schwimmer:innen geeignet. Kosten: 10 Euro). Anmeldeschluss ist der 12. Juli.

Jugendliche ab 12 Jahren, die schon immer einmal Pfeil und Bogen ausprobieren wollten, sind am 23. Juli beim Schnupperworkshop „Bogenschießen“ (Kosten: 5 Euro) in Kooperation mit dem Bogensportclub Oppenheim genau richtig. Anmeldeschluss ist der 19. Juli.

Einen Tag später, am 24. Juli, können sich Kinder von neun bis zwölf Jahren auf einen Ferientag auf dem Reiterhof (Kosten: 45 Euro) in Rheindürkheim freuen. Ob beim Picknick im Stall, beim Pferde putzen und füttern oder vielleicht sogar beim geführten Ponyreiten - gemeinsam können die Kinder das Leben auf dem Bauernhof entdecken. Anmeldeschluss ist der 10. Juli.

Für alle Grundschulkinder öffnet am 25. Juli im Jugendhaus der Ferien-Kidsclub seine Türen. Spielen, basteln und kreativ sein stehen auf dem Programm (ohne Anmeldung).

Mit der "Jugendlounge on tour" durch die VG Rhein-Selz

Parallel tourt in der ersten und dritten Ferienwoche jeweils von 16 bis 19 Uhr die Jugendlounge mit mobilem Kletterturm, leckerer (alkoholfreier) Cocktailbar, Chillout-Bereich, Spielen, Musik und vielem mehr durch die Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Kooperationspartner sind das Team des Kinder- und Jugendbüros der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, die Regionale Diakonie Rheinhessen am Standort Oppenheim und das Jugendhaus in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.

Infos: Weitere ausführliche Informationen zum Sommerferienprogramm stehen auf der Website des Jugendhauses unter www.jugendhaus-oppenheim.de bereit.