Der Regen hat dem Gelände sichtlich gutgetan. Die Wildblumen- und Kräuterwiesen stehen in voller Pracht und duften herrlich. Diese positive Entwicklung bringt jedoch auch einen erheblichen Arbeitsaufwand für die Aktiven mit sich, die den Spielraum pflegen. Erst am vergangenen Tag waren vier Helfer für insgesamt zehn Stunden im Einsatz, um die Vegetation in Schach zu halten.
Erfreulicherweise ist das Müllaufkommen seit Wochen sehr gering. Das Gelände wird von vielen Kindern für kreatives Spielen genutzt. Parallel zu den Pflegearbeiten laufen die Abrissarbeiten am alten Hallenbad weiter.
Ein aktueller Anlass trübt jedoch die positive Bilanz: Erneut wurden Hundekot-„Tretminen“ auf dem Gelände gefunden. Aus diesem Grund wird nochmals eindringlich auf das geltende Hundeverbot im Spielraum hingewiesen.