Vorverkauf gestartet: Von Tobias Mann bis Street Food – Oppenheims Kulturjahr 2026 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ab sofort sind Tickets für das Oppenheimer Kulturprogramm 2026 erhältlich. Highlights sind Open-Air-Events auf der Landskron, Kabarettist Tobias Mann und erstmals ein Street Food Festival.

Vorverkauf gestartet: Von Tobias Mann bis Street Food – Oppenheims Kulturjahr 2026

Der Vorhang für das Kulturjahr 2026 hebt sich: Die Stadt Oppenheim hat den Vorverkauf für die kommende Saison der touristischen Dachmarke „oppenheim365grad“ gestartet. Besucher erwartet ein vielfältiger Mix aus Musik, Theater, Kabarett und Kulinarik.

Den musikalischen Auftakt macht am 6. März die Querflötistin Olga Reiser mit ihrem Programm „Flute Tales“. Auch an die jüngsten Kulturfans ist gedacht: Das Mainzer MUCK Theater gastiert im März mit „Oh, wie schön ist Panama!“ und zum 1. Advent mit dem Märchen „Der Froschkönig“.

Sommer-Highlights auf der Landskron Besondere Anziehungspunkte versprechen die Open-Air-Veranstaltungen in der Burgruine Landskron zu werden. Am 12. Juni stellt sich Kabarett-Größe Tobias Mann in seinem Programm „REAL/FAKE“ den Fragen der Zeit. Nur einen Tag später, am 13. Juni, folgt die „Keltische Feuernacht“ mit der Folk-Band "Dhalia’s Lane". Zum dritten Mal in Folge ist zudem die Dramatische Bühne Frankfurt zu Gast, diesmal mit dem Stück „Don Juan“. Vom 27. bis 28. Juni wird die Ruine und die Bürgerwiese zudem wieder zur historischen Kulisse für den beliebten Mittelaltermarkt.

Premiere auf der Festwiese Eine Neuheit im städtischen Kalender ist das „Street Food Festival“, das vom 11. bis 13. September auf der Festwiese Genusskultur aus aller Welt bietet. Humorvoll geht das Jahr am 20. November in der Emondshalle weiter, wenn Alice Hoffmann und Bettina Koch in „In Würde al(t)bern…“ bissig über das Älterwerden philosophieren.

Neuer Ticket-Partner Neu ist die Buchungsabwicklung: Die Stadt kooperiert für die Kulturveranstaltungen ab sofort mit EVENTIM. Tickets sind dort online sowie weiterhin vor Ort in der Tourist-Info (Merianstraße 2a) erhältlich. Tickets für Gästeführungen werden weiterhin über das gewohnte System „bookingkit“ vertrieben.