Das Jugendhaus in Oppenheim startet mit einer inklusiven Workshop-Reihe ins neue Jahr. Ob mit Pinsel und Farbe, Tablets oder Musik - unter dem Motto „kreativ.inklusiv“ können sich Kinder ab sieben Jahren im Januar und Februar 2024 auf insgesamt drei kostenlose Mitmach-Angebote freuen. Mit der Reihe möchte das Team des Jugendhauses Begegnungen im gemeinsamen Tun schaffen und offen sein für Kinder mit und ohne Behinderung.
Kindertheater zum Auftakt
Zum Auftakt der Reihe gastiert am Freitag, den 19. Januar 2024, um 14:30 Uhr (Einlass: 14 Uhr) das BrilLe-Theater aus Witten mit der Aufführung "Würfelbrot“, einem Stück über das „Anderssein", für Kinder von 6 bis 13 Jahren in der Turnhalle der Integrierten Gesamtschule „An den Rheinauen“ in Oppenheim.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten (3 Euro / Person) sind noch bis Weihnachten und nach den Ferien wieder ab Dienstag, den 9. Januar 2024 zu den üblichen Öffnungszeiten des Jugendhauses erhältlich.
Aus dem Inhalt: Elsa lebt bei ihrem Onkel Walter in einem kleinen, verschrobenen Häuschen. Vor einiger Zeit haben sie entdeckt, dass dieses direkt auf einer Höhle erbaut wurde. Sie stehen kurz davor, die abenteuerliche Höhlenexpedition zu wagen, als Tante Lisa ihren Sohn Valentin für unbestimmte Zeit bei Walter lässt. Valentin ist Autist. Seine Welt gehorcht eigenen Regeln, die schwer zu verstehen sind. Das bringt alles durcheinander… „Würfelbrot“ erzählt Schweres leicht und ist lustig in seiner Tiefgründigkeit. So, als würde man ein gutes Bilderbuch aufklappen, entfaltet sich die Geschichte temporeich und berührend. Am Ende stellt sich die Frage: Was ist eigentlich „normal“? Und wer entscheidet das? Es spielen Meike Wiemann als Elsa, Gabriel Schunck als Valentin und Jörg Peter als Onkel Walter. Text und Regie: Britta Lennardt.
Weiteres Programm der inklusiven Workshop-Reihe „kreativ.inklusiv“
Sa, 27. Januar 2024, 15 bis 17 Uhr: "Gestalte deinen Wohlfühlort" - Kreativ-Workshop mit Isabelle Jonetzko, Sozialarbeiterin und Kunst-Therapeutin
Sa, 17. Februar 2024, 15 bis 17 Uhr: "Wenn Bilder laufen lernen" - Trickfilm-Workshop mit Tablets. Bianca Müller und Bianca Leone, Jugendhaus Oppenheim
Sa, 24. Februar 2024, 15:00 bis 15:40 Uhr / 16:00 bis 16:40 Uhr / 17:00 bis 17:40 Uhr: "Farben hören und Töne malen" - Musik-Workshop mit Christoph Plondke, Farbmusiklehrer der Jugendmusikschule der VG Rhein-Selz
Anmeldungen sind ab sofort bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn über die Website des Jugendhauses möglich. Veranstalter der inklusiven Workshop-Reihe ist das Jugendhaus Oppenheim in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.
Ein herzliches Dankschön geht an die Kooperationspartner: Integrierte Gesamtschule „An den Rheinauen“ Oppenheim, Jugendmusikschule der VG Rhein-Selz, Kinder- und Jugendbüro der VG Rhein-Selz, Kreis Mainz-Bingen sowie an die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Mainz-Bingen.
Infos und Anmeldung
Jugendhaus Oppenheim, Rheinstraße 43, 55276 Oppenheim, Telefon: 06133 4188, E-Mail: jugendhaus-oppenheim@ekhn.de, www.jugendhaus-oppenheim.de, #JugendhausOppenheim.