Zwischen Pinsel und Pixel-Art | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jugendhaus Oppenheim startet im Januar mit zwei Workshopreihen in das neue Jahr 2024

Zwischen Pinsel und Pixel-Art

Ob mit Pinsel, bunten Farben und Papier oder digital mit Tablet und 3D-Brille – viele Kinder und Jugendliche gestalten gerne, probieren verschiedenste Bastelmaterialien aus oder testen die neuesten Trends im Internet. Um die unterschiedlichen Interessen der jungen Leute aufzugreifen, startet das Team des Oppenheimer Jugendhauses mit gleich zwei Projekten ins Jahr 2024 und verbindet dabei kreative Workshops mit digitalen Angeboten.

Noch Plätze frei: „kreativ.inklusiv“ ab dem 19. Januar

Die inklusive Workshopreihe „kreativ.inklusiv“ beginnt am 19.1. mit dem Kindertheater „Würfelbrot“ (Tickets: Vorverkauf im Jugendhaus bis 17.1.24). Es folgen drei weitere Workshops für Kinder ab sieben Jahren: ein Kreativworkshop „Gestalte deinen Wohlfühlort“ (27.1.), ein Trickfilmworkshop „Wenn Bilder laufen lernen“ (17.2.) und ein Musikworkshop „Farben hören und Töne malen“ (24.2.). Veranstalter der Reihe ist das Jugendhaus Oppenheim. Kooperationspartner: Integrierte Gesamtschule „An den Rheinauen“ in Oppenheim, Jugendmusikschule und Kinder- und Jugendbüro der VG Rhein-Selz, Landkreis Mainz-Bingen sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Mainz-Bingen.

Medienaktionswoche „Mein digitales Ich“ ab dem 26. Januar

Eine Woche zeitversetzt, ab dem 26.1. findet die diesjährige Medienaktionswoche unter dem Motto „Mein digitales Ich“ rund um den internationalen Safer Internet Day (klicksafe.de/sid) - ein Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz - statt. Seit mehr als zehn Jahren beteiligt sich das Jugendhaus im Offenen Treff an der EU-Initiative und lädt gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern Kinder, Jugendliche und Eltern zu einem spannenden und kreativen Mitmachprogramm rund um Medien ein. Mit dabei ist ein Medienparcours mit den neuesten Spieletrends, VR-Brillen, Pixel-Art, Lightpainting und weitere kreative Angebote mit Digitalkameras und Tablets.

Die Aktionswoche startet mit einer Game-Night am 26.1. für Jugendliche ab 12 Jahren und endet mit einem digitalen Elternabend am 6.2. mit Medienpädagogin Nadine Zimmer-Günther (medien.rlp.de) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle (epb) in Mainz.

Ausführliches Programm, Anmeldung und weitere Informationen: www.jugendhaus-oppenheim.de.

Kontakt: Jugendhaus Oppenheim (Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim), Rheinstraße 43, 55276 Oppenheim, Telefon 06133 4188, Mail jugendhaus-oppenheim@ekhn.de, www.jugendhaus-oppenheim.de, #JugendhausOppenheim