Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Traditionsveranstaltung am 17. und 18. März von 11 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm im historischen Rathaus und auf dem Marktplatz, auf dem am Sonntag um 13 Uhr die offizielle Eröffnung des Osterkünstlermarktes stattfindet.
![7b5440ff-8971-4367-b8eb-aafb277f67e5]
Mehr als 25 Aussteller und Kunsthandwerker präsentieren ihre Fertigkeiten und Waren und laden zum Staunen und Bummeln ein. Darunter sind etwa „Omas Sammeltassen aus Porzellan der 50er, 60er und 70er Jahre“, kunstvolle Osterkrippen, smarte Windlichter-Deko, regionale Bücher, Schmuck aus Silberbesteck und vieles mehr. Waffeln, Fischspezialitäten oder Elsässer Flammkuchen sorgen für das leibliche Wohl.
![b1c097ea-0c2a-45ac-aeb6-397449365963]
Wer neben dem gemütlichen Plausch auf dem Marktplatz oder dem Kauf kleiner Kunstwerke das Abenteuer sucht, der kann an den halbstündig stattfindenden Führungen durch das Oppenheimer Kellerlabyrinth, am Samstag von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11.30 Uhr bis 17 Uhr, teilnehmen.
Neu und (v)innovativ ist das „Weinfest im Kellerlabyrinth“. In dessen Rahmen (Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr) werden die Oppenheimer Weingüter Dr. Dahlem, Dr. Heyden, das Weingut Dietz sowie das Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben mit ihren Weinen zum Genießen in das unterirdische Herz der Altstadt locken. Wie zum Weinfest im August, erfolgt der Eintritt über den Erwerb eines Weinglases. Ausschließlich dieser Festbereich im Kellerlabyrinth ist für Besucher frei zugänglich. Alle anderen Bereiche des touristischen Rundgangs sind nur über eine kostenpflichtige Teilnahme an Führungen zu besichtigen.
Neben der bekannten und geschätzten Ausstellung von Oldtimer-Fahrzeugen durch die „Oldtimer Freunde Oppenheim“ von 10 bis 18 Uhr in der Mainzer Straße und auf dem Postplatz, steht der Sonntag auch im Zeichen der Vereinigung Oppenheimer Gewerbetreibender (VOG). Diese freut sich, zahlreiche Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in den Geschäften und an Ständen in der Oppenheimer Altstadt, dem Postplatz, im Gewerbegebiet Kette Saar und an der B9 begrüßen zu dürfen.
Abgerundet wird das Wochenende durch den Tag der offenen Tür in der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz im Sant-Ambrogio-Ring unter dem Motto „Unsere Umwelt – schön und schützenswert“. Verbandsgemeindebürgermeister Klaus Penzer eröffnet diesen um 14 Uhr.