Landrat Heiko Sippel präsentierte das Kreisbuch gemeinsam mit seinem Vorgänger im Amt, Landrat a.D. Ernst Walter Görisch nun der Öffentlichkeit. Auf insgesamt 96 Seiten schreiben 25 Persönlichkeiten und neun namhafte Unternehmen ihre ganz persönliche Liebeserklärung an die Region und nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch den Landkreis Alzey-Worms.
„Ich freue mich sehr, heute das Buch druckfrisch in den Händen zu halten. Es spiegelt die vielen Facetten unserer Heimat wider und lädt dazu ein, die Region noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten“, betonte Heiko Sippel und dankte allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.
Was verbindet die Menschen und die Unternehmen mit dem Landkreis? Was schätzen sie an ihrer Heimat? Welche Umstände haben den Lebensweg der Menschen geprägt? Fragen mit denen sich unter anderem auch Dressurreiterin und Olympiasiegerin Dorothee Schneider, Mundartautor und Liedermacher Volker Gallé, Unternehmerin und Ehrenbürgerin der Stadt Alzey Hannelore Kipp sowie Bildhauer und Medailleur Prof. Eberhard Linke auf ihre ganz individuelle Art und Weise beschäftigt haben.
„So schön, wie jede und jeder Einzelne in diesem Buch sich damit auseinandersetzt und konkretisiert, was das Leben im südlichen Rheinhessen ausmacht“, freut sich Marion Löwe-Benda, die das Buchprojekt als Redakteurin vor Ort von Beginn an begleitet hat.
„Zur Vielfalt unserer Heimat zählen auch unsere Unternehmen und Firmen, die den Landkreis als aufstrebenden und bedeutenden Wirtschaftsstandort weit über seine Grenzen hinaus prägen“, weiß Ernst Walter Görisch und verweist auf die abwechslungsreichen Unternehmensgeschichten, die vom mittelständigen Familienunternehmen über Dienstleister für die Menschen in der Region bis hin zu innovativen Hightech-Firmen reichen.
Hochwertige Fotografien der rheinhessischen von Wein- und Ackerbau geprägten Landschaft sowie von geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten runden das Buch ab und machen es zu einem interessanten Repräsentationsband, der Lust auf mehr Rheinhessen macht.
Das Buch „Landkreis Alzey-Worms – ganz persönlich“ ist in enger Zusammenarbeit mit dem neomediaVerlag aus Fischerhude als Herausgeber und Ideengeber des Konzeptes entstanden und ab sofort im Buchhandel zum Preis von 19,90 Euro erhältlich. Der rheinhessische Repräsentationsband reiht sich damit ein in eine über 30 Bücher umfassende Buchreihe des Verlags aus Norddeutschland.