Ein Könner, ein Kenner und ein Kreativer, das ist der Leipziger Organist Daniel Beilschmidt. Ob improvisierend im Free Jazz, ob als Komponist abendfüllender Orgelwerke mit eigenwilligen Besetzungen, ob als hochkarätiger Interpret des Gesamtwerks von Bach, Messiaen und John Cage. Beilschmidt bewegt sich souverän durch die Orgelkunst der Jahrhunderte.
„Das Konzept des letzten Jahres wurde begeistert angenommen: Zwei Städte, zwei Orgeln, ein Interpret - ein kleines Orgelfestival. Mit Daniel Beilschmidt kommt einer der ausdrucksstärksten Organisten zu uns an den Rhein“, erzählt Ralf Bibiella, der Propsteikantor der Katharinenkirche in Oppenheim.
In Nierstein begegnen sich Bach und Bartók. Vom Beilschmidt für die Orgel bearbeitet, entspinnt sich ein inspirierendes „Werkstattgespräch“. In eine völlig andere Klangwelt führend umrahmt er diesen Teil mit französischer Orgelmusik von Maurice Duruflé und Jehan Alain.
In der Oppenheimer Katharinenkirche steht am Pfingstmontag Beilschmidts Werk „Orgelmesse zum Pfingstfest“ auf dem Programm.
Für die rheinhessischen Momente sorgt auch beim KulturSINN Doppelkonzert der Sektempfang, der auf die Konzertbesucherinnen und -besucher wartet.
Gönnen Sie sich beide Musikevents. Es lohnt sich. Denn nicht umsonst lautet der Titel „Ein Künstler – zwei Gesichter“
08.06.2025 / 18 Uhr / KulturSINN Doppelkonzert / Nierstein / Martinskirche
09.06.2025 / 18 Uhr / KulturSINN Doppelkonzert / Oppenheim / Katharinenkirche