Ab Donnerstag, 6. August, um 16.00 Uhr, bis Donnerstag, 13. August, um 13.00 Uhr, können die von Jugendlichen eigens produzierten Videos auf dem „Youthtube Channel Mainz-Bingen“ öffentlich eingesehen und bewertet werden. Die Beiträge mit den meisten Bewertungen werden ermittelt und anschließend mit einem kleinen Preisgeld belohnt.
Hintergrund
Jugendliche mit Wohnsitz im Kreis Mainz-Bingen wurden kürzlich dazu aufgerufen, ein Video zu drehen, in dem sie sich mit dem Thema Corona und ihren persönlichen Erlebnissen mit dieser Zeit auseinandersetzen.
Das Projekt wird organisiert vom Landkreis Mainz-Bingen in Zusammenarbeit mit dem Youthtube Channel, einem YouTube-Kanal des Fördervereins Soziale Arbeit Bingen e.V., sowie den Jugendhäusern im Kreis (wir berichteten).
Ansprechpartner für Rückfragen ist Kreisjugendpfleger Stephan Pulter, er ist per E-Mail erreichbar über pulter.stephan@mainz-bingen.de.