Neue Plattform für Startups bei Konekt Rhein-Main 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

IHK für Rheinhessen und Landeshauptstadt Mainz unterstützen neue „Startup-Lounge“ bei Netzwerkmesse am 13. April

Neue Plattform für Startups bei Konekt Rhein-Main 2023

Die digitalen Herausforderungen der Arbeitswelt, technische Weiterentwicklungen sowie neue IT- und Sicherheitsstandards beschäftigen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe in vielfältiger Art und Weise.

Dabei verspricht die 8. Konekt Rhein-Main am Donnerstag, 13. April ab 16 Uhr in der Halle 45 in Mainz eine besondere Ausgabe zu werden: Neben Ausstellern und Netzwerken gibt es bei der Netzwerkmesse in diesem Jahr erstmalig den direkten Kontakt von Startups und Mittelstand unter dem Titel: „Mittelstand meets Startup: Networking at its finest“.

Unterstützt von der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Mainz wird dabei erstmals die „Startup-Lounge“ angeboten, bei der 13 Startups sich und ihre Geschäftsmodelle vorstellen. Beratung zu Finanzierungen, ob Startup oder Mittelstand, bietet die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz vor Ort an. Schließlich haben viele Jungunternehmen besonders auch die Corona-Krise genutzt, um mit neuen Geschäftsmodellen oder digitalen Innovationen zu starten.

„Startups sind der Mittelstand von Morgen“, sagt Günter Jertz, Hauptgeschäftsführer der IHK für Rheinhessen. „Schließlich sind für etablierte Unternehmen Kooperationen essenziell, damit es gelingt, eingespielte Prozesse neu zu denken und zu verändern. Das zeigen auch die Ergebnisse unserer Digitalisierungsumfrage. Dabei bilden Authentizität und Persönlichkeit weiterhin die Grundlagen für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.“ Bei der neuen Startup-Lounge haben Unternehmen die Chance, sich auf Augenhöhe zu begegnen: ob Startup oder Global Player. Nach Ende der Messe steht das Netzwerken bei der After-Work Party im Vordergrund – um unternehmerische Gespräche weiter zu vertiefen.